Hallo,
mein Vater arbeitete nun ganze 28 Jahre als Kachelofen- und Luftheizungsbauer bei einem kleinen Familien-Unternehmen.
Als in letzter Zeit die Arbeit ständig ausging, die Lohn- und Verkaufsprovisionzahlungen nicht mehr so fristgerecht kamen und das Betriebsklima immer schlechter wurde entschied er sich für eine Kündigung und fand bei der Konkurrenz wieder Arbeit.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe mal gehört dass es vor einiger Zeit eine Änderung im Arbeitsrecht gab, wonach man nach so und so vielen Jahren auch bei einer Eigenkündigung das Anrecht auf eine Abfindung bzw. andere Zahlungen hat.
Kann mir Jemand bitte mehr dazu sagen?