Einseitigkeit der Sicht…
Hi!
Solange man nicht gerade selbst von der Sanierung der
Opelwerke betroffen ist fällt es natürlich leicht, nur die
Vorteile derselben zu sehen.
Eine Abfindung in dieser Höhe hat nun mal nur Vorteile!
Ich gehe da gleich noch kurz drauf ein!
Meine Google Suche (Opel
Abfindung „nach Steuern“) brachte u.a. den Link
http://www.rbi-aktuell.de/Wirtschaft/21122004-04/211…
hervor. Wäre ja nochmal so schön, wenn man sich von der
Abfindung auf die faule Haut legen könnte…
Ich finde diesen Artikel reichlich unverschämt, da er einen Spitzensteuersatz suggeriert, der in dieser Höhe nicht existiert!
Kleines Rechenbeispiel:
Mitarbeiter, 50 Jahre alt, Steuerklasse III, keine Kinder, 43.200,- € brutto Jahreseinkommen (entspr. 3.600,-€/Mon.), seit 30 Jahren dabei, bekommt eine Abfindung iHv. 216.000,- € (ok, ich habe dieses Beispiel geklaut).
Er zahlt davon im ungünstigsten Fall (nämlich, wenn er zum 31.12. geht)
Lohnsteuer 65.700,--
Kirchensteuer 5.913,00
Soli 3.613,50
------------------------
Summe 75.226,50 entspricht gerundeten **34,83 %**
.
selbst bei Steuerklasse I ergibt sich
.
Lohnsteuer 85.195,--
Kirchensteuer 7.667,55
Soli 4.685,75
------------------------
Summe 97.548,30 entspricht gerundeten **45,16 %**
Die Kirchensteuern könnte man sich sparen (wenn man will), womit man die Prozente auf 32,09% bzw. 41,61% drückt!
Und jetzt zu den Vorteilen:
Erklär doch bitte mal den tausenden Mitarbeitern, die nicht bei Opel sind und täglich ihren Job verlieren, warum sie keinen müden Cent bekommen!
Oder versuche denen zu erklären, dass es eine Unverschämtheit ist, dass der o.g. Opelmitarbeiter nur 118.451,70 € (im ungünstigsten Fall) bekommt - immer vor dem Hintergrund, dass Dein Gegenüber gerade seinen Job verloren hat und keinen Cent bekommt!
Und selbst, wenn er eine übliche Abfindung bekommt, dann bewegt sie sich bei gleichen Vorzeichen in einer Höhe von 54.000,-€ brutto (das ist weniger als die Hälfte von dem, was der Opel-Mitarbeiter netto bekommt!!!)
Ich habe nichts dagegen, dass die Ex-Opelaner in spe so üppig abgefunden werden! Aber das Gejammere darüber geht mir ehrlich gesagt auf den Sack!
Womit übrigens immer noch nicht geklärt wäre, warum sie nach einem Jahr nochmal zur Kasse gebeten werden sollen!?
LG
Guido, der zwei Cousins hat, die (noch) bei Opel arbeiten