Abfindung Besteuerung

Liebe/-r Experte/-in,

Mein Arbeitgeber hat mich zum 31.08.11 gekündigt.
Darauf hin legte ich Kündigungsschutzklage ein.
Die Kündigungsgründe wurdem vom Arbeitsgericht als nicht rechtens bezeichnet. Somit war dem Richter klar, dass der Betrieb sich nur von einem Mitarbeiter trennen wollte und es kam zur Einigung, dass das Arbeitsverhältnis betriebsdedingt gekündigt wird unter Zahlung einer Abfindung von 10.000€

Wie ist diese Abfindung zu versteuern?
Mein Arbeitgeber hat die Abfindung zum Gehalt dazuaddiert und dann ganz normal versteuert (Habe Lohnsteuer Klasse 1.) :frowning:(
Ist das rechtens???

Sind 7.200 € (von der Abfindung) nich grundsätzlich steuerfrei??

Im Jahr 2010 wurden Gesamteinkünfte von 48.194€ versteuert.

Im Jahr 2011 betrugen die Gesamteinkünfte bis zum 31.08 ohne Abfindung 30.309€.
Hinzu käme noch das ALG 1 bzw. Lohn bei Aufnahme neuer Arbeit.

Ist hier von einer „Ballung“ auszugehen oder nicht?

Muss ich mir den Betrag der „Steuerfreiheit“ im nächsten Jahr per Einkommenssteuererklärung
geltend machen?

Oder darf mein Arbeitgeber die Abfindung voll versteuern?

Gibt es eine Pauschalbesteuerung?

Vielen Dank für sachdienliche Informationen

Ob das richtig ist, kann ich anhand Ihrer Zahlen nicht beurteilen. Nur zur Beruhigung: Spätestens mit Ihrer Jahressteuererklärung können Sie sich die eventuell zuviel gezahlten Steuern zurückholen.

Für Ihre Information zu Ihren Fragen empfehle ich Ihnen www.abfindunginfo.de. Dort finden Sie z.B. die Auskunft, dass der Freibetrag von 7.200 Euro schon lange abgeschafft ist. Sie können dort auch sofort einen Abfindungsrechner herunterladen, um selbst Ihre Steuerlast zu kalkulieren, oder eine Beispielrechnung mit Ihren Zahlen anfordern.