Hallo! Wenn Ihr vor folgender Entscheidung stehen würdet, was würdet Ihr machen ? Die neue Eigentümergesellschaft will meine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in eine Eigentumswohnung umwandeln und an die Giebelseite meiner Wohnung anbauen, wodurch ich drei Fenster verlieren würde:
-Treppenhaus (wohne allein hier oben)
-eines der beiden Küchenfenster (kann beide nur kippen)
-Loggiafenster
Die Dachterasse des angebauten Reihenhauses wäre im rechten Winkel meiner Loggia (weniger Privatsphäre).
Ich wohne hier seit 9 Jahren und sehr gerne. Ich kenne keine schönere Ecke in dieser Stadt. Es gilt in dieser Stadt eine gesetzliche Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf von 10 Jahren + 9 Monate Kündigungsfrist. Persönliche Situation: nicht mehr berufstätig (Erwerbsminderungsrente), Single.
Folgende Optionen:
-
Umzug in eine andere Stadt (da Mieten in bisheriger Stadt bei Neuanmietung unbezahlbar) gegen €15.000,- bis €20.000,- Abfindung.
-
Einmalzahlung €10.000,- und wohnen bleiben.
-
lebenslange Mietminderung von 20-25% der Warmmiete (darf nie erhöht werden, auch nicht bei Eigentümerwechsel)
Was würdet Ihr wählen?