Abfindung in der Privatinsolvenz

Hallo
Ich befinde mich seit 1 Jahr in der WVP und habe nun meine Kündigung erhalten. Gibt es die Möglichkeit eine evtl. Abfindung meines Arbeitgebers in Form einer Sachpämie o.ä. umwandeln zu lassen. Die Abfindung wäre ja ansonsten futsch.
danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß

Hallo,

und ja - eine Abfindung ist im Rahmen der Pfändungstabelle „futsch“ :frowning:

Vielleicht kennt man hier weitere Möglichkeiten, sich Ansprüche „zu sichern“. In jedem Fall ein recht seriöses Forum, aus dem man so einige Infos holen kann!

http://www.forum-schuldnerberatung.de/index.htm

LG

danke. ich bin in mitglied dieses forums, aber auch dort finde ich leider keine hilfreichen tipps.

Hallo,
ob die Möglichkeit einer Wandlung besteht, muss mit dem AG geklärt werden. Ansonsten, auch Sachprämien, fällt alles in die Masseverwertung.
mfg
Lucy

es bringt mir ja nichts wenn ein weg gefunden wird die abfindung umzuwandeln wenn dann doch alles in die pfändung fallen würde. es muss schon ein weg vorbei an der pfändung sein. sorry, ich bin niemand der seinen gläubiger prellen will, aber ich bin durch einen betr ug ind die inso gekommen und sehe nun nicht auchnoch ein meine sauer verdiente abfindung diesem betrüger in den rachen zu werfen.

Hallo Ute,

…es ist richtig, dass Abfindungen in voller Höhe an den Treuhänder ausgezahlt werden müssen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Geld-/oder Sachleistungen handelt.
Sachleistungen werden in einen Geldbetrag „umgerechnet“!!

Gruss
Knauffi

Das würde grundsätzlich erst einmal nichts ändern - Abfindung bleibt Abfindung. Allerdings können bestimmte „soziale Fürsorgeleistungen“ anders berücksichtigt werden, wenn damit z.B. der Einstieg in einen neuen Job gefördert werden soll.

[Werbelink entfernt vom www Team]

Ja, das sind so dumme Situationen. Ich weiß ja nicht von welcher Summe Du sprichst aber eine wertvolle Sachprämie wäre dann auch schon wieder ein Luxus Gegenstand. Du weißt ja Du darfst nur in bescheidenen Verhältnissen leben.

Auch sachbezüge gegen an den Insolvenzverwalter ( ggf. der entshprechende Geldbetrag)

Verläßl. Antworten findest Du in dem kostenl. Forum: Pleite-was-nun.

Gruß
Maria