Abfindung und Kündigungsfrist

Ich habe 7 Jahre und 1 Monat ununterbrochen ein Beschäftigungsverhältnis beim gleichen Arbeitgeber ausgeübt. Diese setzen sich wie folgt zusammen: zunächst eine Probezeit von 3 Monaten, danach 3 x einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag und zuletzt 10 Monate einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Nun wurde ich betriebsbedingt gekündigt. Ich habe 2 Fragen:

  1. zur Kündigungsfrist: bezieht sich diese auf die gesamte Arbeitszeit, (dann stünden mir 2 Monate zum Ende des Monats zu) oder bezieht sich diese lediglich auf die 10 Monate des letzten unbefristeten Arbeitsvertrages (dann stehen mir nur 4 Wochen zum Monatsende zu)?

zu einer möglichen Abfindung: steht mir bei einer betriebsbedingten Kündigung nach über 7 Jahren eine Abfindung zu? Wenn ja wie hoch ist diese?

Hallo erstmal

FAQ:1129 ist ja bekannt…

steht _mir_ bei einer
betriebsbedingten Kündigung nach über 7 Jahren eine Abfindung
zu?

Vgl. mit FAQ:2859

mfg M.L.

Okay, dann formuliere ich meine Frage weniger verfänglich um:
Zählt bei einer Kündigungsfrist nur die Zeit des letzten Arbeitsvertrages oder der gesamte Zeitraum, wenn man mehrere befristete Arbeitsverträge hintereinander ununterbrochen beim selben Arbeitgeber hatte?

Okay, dann formuliere ich meine Frage weniger verfänglich um:
Zählt bei einer Kündigungsfrist nur die Zeit des letzten
Arbeitsvertrages

Grundsätzlich Nein

oder der gesamte Zeitraum, wenn man mehrere
befristete Arbeitsverträge hintereinander ununterbrochen beim
selben Arbeitgeber hatte?

Grundsätzlich Ja

Allerdings kann dies rechtssicher nur ein Fachmensch (=Fachanwalt für Arbeitsrecht) vor Ort beurteilen, der alle notwendigen Unterlagen zur Einsicht hat.

1 Like

Hallo, bei solch einer Frage würde ich mich nicht auf Halbwissen eines Forums verlassen, da solltest du dich an einen Anwalt oder Gewerkschaft bzw. die Arbeiter/ Angestelltenkammer wenden. Es gibt auch gute Gesetzestexte beim Beck Verlag.

Gruß Volker G