Abfindung - Wann wird sie mir gezahlt?

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage bezüglich des Termins meiner Auszahlung der Abfindung. Folgende Informationen:

Ich war bis zum 31.10.2024 bei einer Firma angestellt und habe dann die betriebsbedingte Kündigung erhalten. Es wurde eine Abfindung zugesagt.

In der Firma habe ich 13 Jahre gearbeitet. Zum 01.11.24 habe ich bei einer Transfergesellschaft angefangen mit der ich auch einen dreiseitigen Vertrag habe, alter Arbeitgeber, Transfergesellschaft und mir. Dieser Vertrag ist/war bis zum 31.10.2025 befristet.

Ich habe zum 01.03.2025 bei der Transfergesellschaft gekündigt und bei einer neuen Firma angefangen. Außerdem habe ich eine Sprinterprämie erhalten.

Ich habe mich an die Transfergesellschaft bezüglich meiner Abfindung gewendet weil sie die Abfindung zahlen werden. Per email bekam ich dann die Aussage dass ich die Abfindung erst zum Ablauf des „offiziellen“ Termins also zum 31.10.2025 bekomme, dies stände wohl auch im dreiseitigen Vertrages. Habe nachgeschaut - steht nichts.

Dann habe ich im Sozialplan der alten Firma nachgeschaut und da steht folgendes:

" Abfindungen werden unabhängig vom tatsächlichen Beendigungstermin erst mit dem Ende der individuellen (auch fiktiven) Arbeitgeberseitigen Kündigungsfrist fällig. Bei einem Wechsel in die Transfergesellschaft wird die Abfindung beim endgültigen Austritt aus der Transfergesellschaft fällig, frühestens jedoch auch hier mit dem Ende der individuellen ( auch fiktiven) arbeitgeberseitigen
Kündigungsfrist"

Was heißt das für mich? Wann bekomme ich meine Abfindung ? Jemand eine Ahnung?

So wie ich es verstehe muss ich die fiktive Kündigungsfrist meines Arbeitgebers berücksichtigen, das wären dann 4(?), 5(?) Monate, also ab dem 01.11 4 oder 5 Monate rechnen und da sollte die Abfindung ausgezahlt werden.

Danke im Voraus

Laut dem zitierten Text erhälst du die Abfindung zu dem Termin, zu dem Du regulär - ohne Transfergesellschaft - ausgeschieden wärst.

Danke für die Antwort. Also wären das dann 5 Monate ( Kündigungsfrist ) nach dem 31.10.2024?

Nein. Da steh doch:

Also spielt die Tatsache, dass er noch bei der Transfergesellschaft tätig war, durchaus eine Rolle.

Was stand im ursprünglichen Vertrag bezüglich Kündigungsfristen?

Von wem und aus welchem Anlass?

Im ursprünglichen Vertrag meiner alten Firma habe ich nichts bezüglich der Kündigungsfrist gefunden, vielleicht auch weil es sich da noch um den befristeten Vertrag gehandelt hat. Ich muss meine Unterlagen checken und schauen ob ich was finde.

Bezüglich der Sonderzahlung, also der Sprinter Prämie lade ich ein Foto hoch. Das ist ein Ausschnitt des dreiseitigen Vertrages.
Wie ich es verstehe ist es eine Prämie die ich erhalten habe weil ich vorzeitig aus der Gesellschaft gegangen bin. Angefangen 01.11.24 gekündigt zum 28.02.2025 und bis zum 31.10.25 war der Vertrag befristet. Sozusagen ersparte Kosten für den Arbeitgeber. Die Prämie habe habe ich von der Transfergesellschaft überwiesen bekommen.

Ja das denke ich auch sonst würde es da ja nicht stehen.

Hä? Du hast doch geschrieben

Das kann doch kein befristeter Vertrag gewesen sein.

Ich habe geschrieben 4(?) oder 5(?) Monate, ich bin von der gesetzlichen Kündigungsfrist ausgegangen für die Dauer im Betrieb

Nein ist es auch nicht. Ich habe geschrieben weil es sich noch um den befristeten Vertrag gehandelt hat. 2 Jahre befristet, ab 2015 unbefristet.

Aber genau deswegen ist es wichtig zu wissen, ob etwas zu Kündigungsfristen im Vertrag steht, oder ob die gesetzlichen Fristen gelten.

Sollte Letzteres der Fall sein, nehme ich an (vielleicht weiß es @Albarracin genau), dass die befristete Zeit trotzdem zur Dauer des Betriebszugehörigkeit zählt, d. h. es wären 5 Monate Kündigungsfrist.

Aber ich gestehe, die Formulierung

verstehe ich nicht wirklich.:flushed: Also in dem Zusammenhang, worauf (auf welchen Zeitpunkt) sich die Kündigungsfrist genau bezieht. Wurde die betriebsbedingte Kündigung fristgerecht ausgesprochen?

Ich muss mich korrigieren, in dem Sinne habe ich keine betriebsbedingte Kündigung erhalten, da ich den Aufhebungsvertrag nicht unterschrieben habe und freiwillig zur Transfergesellschaft gegangen bin. D.h prinzipiell habe ich gar keine Kündigung erhalten und meine gelesen zu haben dass sich dieser Ausschnitt wegen der Kündigungsfrist der frühstmöglicher Termin wäre. Also ab dann gilt die Kündigungsfrist.

In meinem Fall dann 5 ( noch nicht genau klar) Monate ab dem 01.11.24

Vielleicht weiß es einer noch genauer