Abfischen des Gartenteichs - Wann?

ich habe mal eine frage, ich habe einen gartenteich mit großen karpfen (kleinen anderen Fische, die dirnne beiben sollen usw.) wann muss ich diesen ca. vor den winter abfischen, reicht da mitte / ende dezember für diese fische als weihnachtskarpfen ??? und wie verhält sich dies zur teichpumpe, wenn ich diese entferne???

Teich ca 2 m tief und ein radiun von 2,5 bis ca 3 m

das hängt wohl weniger von der Jahreszeit als vielmehr von der Wassertemperatur ab. Ich bin aber kein Gartenteich-Experte.
Die Teichpumpe selbst soll ja wohl für eine Umwälzung des Wassers sorgen, womit eine Temperaturschichtung wie in normalen Seen entfallen dürfte. Aber vielleicht weiß ein Gartenteich-Experte mehr. Empfehlen könnte ich dafür die Leute von Naturagart in Ibbenbüren.

dank dir, soetwas hab ich schon gedacht, aber im winter muss ja die pumpe raus, und die größeren fische ja auch wegen ihres großen sauerstoffverbrauches, der ja bei sinkender temp. auch sinkt, Temp ist proportional des O² verbrauches, aber dankö nochmal, wann würdest du denn die 3 größten fische ( 70 cm - 90 cm) rausholen

Hallo,

leider kann ich zu diesem Thema nichts sagen. Vielleicht was das Westfälische Freilichtmuseum in Detmold weiter oder die können einen Kontakt vermitteln, eventuell ebenso das Freilichtmuseum in Kiel-Molfsee. In diesem Museen werden, wenn ich mich recht erinnere, im Herbst die Teiche abgefischt.

Viel Erfolg

Hermann Ostermann

Leider bin ich der falsche Ansprechpartner, habe keine Ahnung von Gartenteichen,sorry.LG Wolfgang Gross

Ich weiss weniges über Weihnachtstraditionen, weil ich aus
Russland bin. Aber, wenn Sie diese Karpfen zur Weihnacht
kochen wollen, wäre es besser, unmittelbar vor dem Kochen
sie abzufischen. Wann zu kochen, das wählen Sie selbst,
ich weiss dieses nicht. Und natürlich, wenn Sie haben,
wohin diese Karpfen zu setzen, können Sie diese früher
abfischen; sie haben seine sommerliche Fütterung schon
beendet.
Mit der Pumpeausschaltung kommt alles darauf an, welchen
Fisch Sie im Teich haben; wenn das nur Seenfisch ist, ist
alles ok. Die Karausche, zum Beispiel, kann das leicht
gedulden, meine ich.
Am besten brauchen Sie noch mit jemandem konsultieren, der
alles genauer erklären kann.

Leider bin ich der falsche Ansprechpartner, habe keine Ahnung
von Gartenteichen,sorry.LG Wolfgang Gross

Trotzdem danke

Dankeschön,dass hilft mir weiter

Hallo Felix,

danke für deine wahl…
Grundsätzlich friert im Winter bei Frost alles ein. Denk mal an den letzten Winter,
da hatten selbst die großen Gewässer, massen an Fischtot zu beklagen. Den ging
einfach die Luft aus. In deinem Fall ( der Teich ist ja groß genug) Pumpe aus und
leer machen friert eh ein. Aber eine Sauerstoffpumpe mit mehreren Ausgängen für
Sprudelsteine , an verschiedenen Stellen rein ( in die Tiefe ). Deine Karpfen
könntest du schon bis Weihnachten drin lassen, aber erstens kann schon alles
zugefroren sein und zweitens wenn auch alles offen ist, dann störst du die anderen
Fische beim Winterschlaf. Diese liegen nämlich ganz ruhig am gewässerboden und
„schlafen“ dort. Der Stoffwechsel ist total runtergefahren. Um die Karpfen zu fangen
müßtest du erheblichen Aufwand, will sagen Untruhe in Becken bringen. Ergo
Karpfen jetzt schon raus und einfrieren. Vergiß nicht die Sauerstoffpumpe!

Lieben Gruss Uwe

dank dir