Abfluss gluggert

Hallo,

seit einiger Zeit gluggert unser Abfluss in der bodenebenen Dusche, wenn die Toilettenspülung betätigt wird. Ich habe herausgefunden, dass es nach Entfernen des Geruchstop-Einsatzes nicht mehr gluggert. Offensichtlich entsteht im Duschabfluss ein Unterdruck, denn das darin stehende Wasser wird quasi eingesogen und blubbert dann munter zurück.
Ich habe den Eindurck, dass der Abfluss der Toilette schon mal besser funktionierte - ich muss oft zweimal spülen…

Hier ein Bild aus der Bauphase. Ganz links Anschluss für’s Waschbecken, dann Toilette (und Küche) und geradeaus (mit Lappen verstopft) der Anschluss für die Dusche. Anschließend kam noch die Fußbodenheizung und Estrich rein.
http://img190.imageshack.us/i/badpn.jpg/

Was könnte die Ursache sein? In welchem Bereich müsste sich das Problem befinden? Wie kann es behoben werden?

Gruß
Tato

Hallo !

Ich vermisse auf dem Foto die Belüftung der DN 100-Leitung über Dach.
Sie verschwindet durch die Betondecke,es sollte dort aber ein senkrechtes Rohr DN 100 nach oben steigen bis zum Dach und dort belüftet werden.

Auf Grund des Rohbaufotos kann die Einleitung der Dusche DN50/100 kaum ein Gefälle haben.
Daran könnte es schon liegen. Spülwasser des WCs saugt im Vorbeilaufen Restwasser aus dem Siphon der Dusche heraus,es kommt dann dort zu Geruchsbelästigung,weil das Sperrwasser fehlt.

Das schlechte Ablaufen des WCs,kann an fehlender Belüftung und/oder einer Rohrverstopfung liegen.
Die muß nicht unbedingt im Badezimmerbereich liegen,kann sich auch im Fallrohrbereich befinden.
Zur Rohrreinigung wird man am besten das WC-Becken demontieren und anschließend von dort aus mit dem Reinigungsgerät(Spirale,Hochdruckschlauch m. Spülkopf) reinigen und spülen.

MfG
duck313

Hallo

duck hat ja schon einige Punkte genannt.
Eine Belüftung über Dach sollte schon vorhanden sein, aber ist halt nicht 100% aus dem Bild ersichtlich wie und wohin der Abfluss verläuft.

Möglich das auch das Gefälle der 100er Leitung vom WC nicht ausreichend ist und es in Verbindung mit der recht langen Leitung zu einer Vollfüllung kommt und das Wasser Luft hinter sich herzieht und dadurch der Duschablauf herhalten muss.
Die verdrängte Luft und benötigte „Druckausgleich“ muss gewährleistet sein, sonst gibt´s halt solche Probleme; wichtig ist eine ausreichende Belüftung der Abwasserleitung in Verbindung mit der richtigen Dimensionierung und ausreichendem Gefälle.

MfG
Nelsont