Abfluss in der Küche läuft nicht ab

Hallo,

ich habe ein problem mit dem Abfluss in meiner Küche. Das Wasser will einfach nicht vernünftig ablaufen. Ich dachte es liegt vielleicht daran, dass der Abfluss in der Wand zu hoch ist und habe ihn dann umgebaut und somit liegt er tiefer, dennoch läuft das Wasser nicht vernünftig ab und läuft, wenn ich die Spülmaschine laufen lasse wieder in diese zrück.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar ich weiss nämlich echt nichtmehr weiter und möchte mir die Kosten für einen Installateur sparen.

Mfg Lucas

Hallo Lucas,

Odo01´s Tipps ist eigentlich fast nichts hinzuzufügen.

Selber machen mit Baumarktspirale kann kurzzeitig funktionieren.
Man bekommt zwar eine Verstopfung vielleicht für ein paar Tage weg aber eine Rohr-„Reinigung“ ist etwas anderes.

Druck aufbauen mit Wasserschlauch kann auch funktionieren wird aber eine Riesen-Sauerei geben und wenn die Rohre in der Wand nicht richtig befestigt sind, hast Du ein Problem, denn Du baust da einen Druck auf, für den die Rohre nicht ausgelegt sind.

Ich würde Dir auch empfehlen einen Rohrreinigungsfachbetrieb anzurufen. Installateure sind häufig nicht ganz so gut ausgestattet, bzw. es fehlt die Routine.
Wenn Du jemanden beauftragst, dann unbedingt Preise vergleichen.
Lass Dich nicht auf Pauschalpreise und Abrechnen nach gereinigten Metern ein. Du zahlst dann immer drauf!

Beim Stundenlohn ist es am fairsten. Das kannst Du am leichtesten kontrollieren und vergleichen.

Viel Erfolg!

MFG Alexander Kreis

Hallo Alexander,
schon mal vielen Dank für deine Tipps im Voraus.
Könnte ich nicht auch überprüfen ob der Abfluss verstopft ist indem ich den Siphon abnehme und und mit einem Eimer Wasser rein laufen lasse, denn ich hatte meinen Vermieter bereits auf das Problem angesprochen jedoch sagt er, da ich vermutet hatte dass der Abfluss einfach zu hoch in der Wand liegt, dass es ein Problem des Mieters wäre, er würde aber aus Kulanz die Hälfte der Kosten für den Installateur Übernehmen. Falls der Abfluss verstopft ist müsste er also die Kosten übernehmen. Ich hatte wie auf den Fotos zu sehen ist die Wand geöffnet um die Höhe des Abflusses zu reduzieren.

Mfg Lucas

Hallo Lucas1991,

Da Du ein evtl. Gefälleproblem schon gelöst hast und
wahrscheinlich auch den Siphon komplett gereinigt hast,
kann es nur noch an der Abflußleitung liegen.
In der Regel sind diese bis zum jeweiligen Fallstrang
mit zu geringen Gefälle verlegt und setzen sich systematisch langsam zu.
In diesem Fall hilft nur mit einer Reinigungsspirale
(ist in jeden Baumarkt preisgünstig zu erwerben) die Verstopfung zu beseitigen.
Außerdem muß die Leitung mit Profirohrreiniger (meistens schwefelhaltig) behandelt werden und mit Wasserdruck ordentlich gespült werden.
Sollten diese Maßnahmen nicht helfen, kann nur noch ein Fachmann helfen.

MfG
Karlchen1948

Hallo
ohne eine Spiralle wird es wohl nicht funktionieren!
könnte auch ein luft problem sein das von hier zu beurteilen ist sehr schwer!

mfg markus p

Hallo Lucas,

Sorry, dass es länger gedauert hat. Hatte Probleme mit meinem Mailzugang.
Es ist eigentlich egal, wie hoch der Abfluss ist, solange der Abfluss unterhalb des Waschebeckenbodens ist, läuft das ab.
Du kannst natürlich den Siphon abbauen und einfach Wasser reinlaufen lassen. Nimm einen kurzen Gartenschlauch und schließe den am Spülmaschinenanschluss an. Dann hast Du am wenigsten Sauerei. Wenn das gut läuft, dann kannst Du noch einen Eimer unter den Siphon stellen und mal ein Becken voll Wasser in den Eimer ablassen. Wenn Du dann beides läuft, dann könnte es auch noch ein Belüftungsproblem sein. Vielleicht war vorher an der Küchenspüle ein Belüftungsventil angebaut?!?

Viel Erfolg!

MFG Alexander Kreis