Abfluss inkompatibel für Pömpel, Hilfe!

Hallo mit einander,
seit einem Tag fließt das Wasser in unserer Küche nur noch seeeehr zäh ab. Den Grund dafür kenne ich nicht, da fließt eigentlich nur Wasser durch, ab und zu ein paar kleine Essensreste wenn man mal einen Teller von Hand spült, etc. (haben aber eigentlich ein Sieb um die großen Teile abzufangen).

Nun wollte ich mal mit dem Pömpel ran und ordentlich Druck machen auf das Rohr. Nun stelle ich aber fest: Das Waschbecken eignet sich nicht dafür, es hat nämlich eine unebene Fläche, so das ich den Pömpel nicht gerade zum pumpen aufsetzen kann, an den Seiten kommt immer Luft raus.
Jemand einen Tipp, was ich da nun sonst noch machen kann? Oder wie ich das effektiv abdichte? Mit feuchten Tüchern kriege ich es nicht hin.

Kann ich auch die Rohre einfach abschrauben und direkt am Rohr in der Wand pumpen?

Hi!

Es sind die kleinen Reste, Fett und Seife, die das Rohr verstopfen. Vor allem diese flexiblen Schlauchrohre.

Wasser hast du aber zum Pumpen schon im Becken - oder?

Es wir wohl der Siphon verstopft sein. Den kann man bestimmt: abschrauben, sauber machen - richtig zusammenschrauben - fertig.

Es gibt noch solche aufpumpbaren Druckreiniger.
Wenn das Ganze richtig verstopft ist, fliegt es dann beim „pömpeln“ :smile:) auseinander.

Grüße Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Höchstwarscheinlich ist die Verstopfung im unteren Bogen des Geruchverschlusses. Das ist der Bogen des Abflussrohres, wo das Rohr einen Bogen nach oben macht, bevor es in der Wand verschwindet.

Dieser Bogen hat an beiden Enden je eine Verschraubung, welche Du, wenn Du einigermaßen kräftige Hände hast, mit der Hand lösen kannst.

Stell einen Eimer unter den Bogen, löse auf beiden Seiten die Verschraubung und zieh den Bogen nach unten ab. Achtung! Stinkt wahrscheinlich erbärmlich.

Achte darauf, dass keine Dichtung verloren geht! Reinige den Bogen (innen) und dann schraub ihn wieder richtig an. Damit ist Dein Problem wahrscheinlich behoben.

Gruß merimies

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also ich hatte das gesamte Rohr in der Küche schon abgeschraubt, auseinandergebaut, gereinigt, etc., hat alles nichts geholfen, darum wollte ich nun ja auch pömpeln. Dies ist mir durch das blöde Becken aber nicht möglich.

Das Problem habe ich nun aber dennoch (evtl. nur temporär) gelöst. Ich habe ungefähr 5 Liter kochendes Wasser mit sehr viel Spülmittel reingejagt, danach drauflos gepömpelt (auch wenn das nicht dicht war, da kam dennoch ein wenig raus, sah aus wie Pflanzenteile aus einem Aquarium und NEIN ich habe kein Aquarium).
Nachdem das heiße Wasser sich dann auch gestaut hat, ist es am Ende aber abgelaufen (hat wohl die Verstopfung gelöst). Nun läuft das Becken wieder einwandfrei.

Werde nun jedes Wochenende eine Reinigung durchführen, rein prophylaktisch.

Danke für die Antworten

hallo andre.

oma lutzi hat im notfall immer einen draht genommen.

gruß mücke

Hi,
nachdem schon geschraubt hast und die Verstopfung tiefer sitzt wurde ich es mit Enzymen und oder Chemie versuchen.
was kam in letzter Zeit in den Abfluß?
Typische Dinge für ein Küchenspülbecken oder wurde es einmal in letzter Zeit zweckentfremdet, wie zB.: bei Renovierungsarbeiten (Farb und Gibsreste etc.)

Im ersten Fall würde ich es mit Enzymen (Spül bzw. Entkrustertabs) probieren.
Einige Tabs einwirken lassen und dannach richtig heiss spülen.
Vorgang ruhig ein paarmal wiederholen

Andere Möglichkeit wäre soferne du mit Chemikalien umzugehen gewöhnt bist
und alle Vorgangsweisen richtig machst, … na dann weisst du aber auch mit was man da vorgeht.
also schreib ich jetzt einmal nichts.

Falls Gibs etc. hilft auch wieder Chemie du kannst es einmal mit Essig probieren.

OL

Andere Möglichkeit wäre soferne du mit Chemikalien umzugehen
gewöhnt bist
und alle Vorgangsweisen richtig machst, … na dann weisst du
aber auch mit was man da vorgeht.
also schreib ich jetzt einmal nichts.

Falls Gibs etc. hilft auch wieder Chemie du kannst es einmal
mit Essig probieren.

OL

Hallo,
Lasse die Chemie aus dem Abfluss und nehme die Feder!!!

Hi
natürlich muss Becken und Abfluss Wasser haben :smile: sonst ist ne Luftpumpe
B

Moin, Rohrverleger,

Lasse die Chemie aus dem Abfluss und nehme die Feder!!!

so eine: http://www.fastencoaching.de/ oder doch lieber eine
Spirale?

Hallo Ralf,
ich wusste gar nicht das die Bayern so Lustig sein können :smile: :smile:
Aber der Spirale geht es auch nicht
http://www.netdoktor.de/sex_partnerschaft/fakta/spir…