Abfluss läuft langsam ab

Hallo.
Im Waschbecken, im Badezimmer, läuft das Wasser nur sehr langsam ab.
Der Verstopfung, oder waa auch immer das sein kann, sitzt irgendwo hinter der Wand ganz unten.
Wenn ich das Wasser laufen lassen, dann dauert es ein wenig bis sich das Wasser staut und dann läuft es nur sehr sehr langsam wieder ab.
Ich wohne im EG.

Ich habe schon einen Gartenschlauch so tief wie geht reingeschoben und das Wasser voll aufgedreht, aber das hat nichts gebracht.
Kannn ich sonst noch was versuchen?

Danke.

Gruß Micha

Hi
Da haben sich Seife und Haare im Abfluss aller Voraussicht nach abgelagert. Da hilft nur noch eine Spirale

Viele Grüsse

Christian

Hallo Micha,
hier kann nur eine Spirale helfen
Gruß und viel Erfolg

Hallo Micha,
die einfachsten Sachen sind oft die Besten.
Wasser aufdrehen bis es sich ins Becken zurückstaut. Mit nassem Lappen den Überlauf des Waschbeckens möglichst dicht halten. Mit Saugglocke die Wassersäule im Abfluß feste hin und herbewegen, bis sich die Verstopfung löst. Siphon hast Du sicher schon überprüft, ob der voller Haare o.ä. sitzt.

Bitte kein Abflussfrei o.ä. verwenden.
Viel erfolg.

HALLO,

ich denke da muß ein Fachmann ran. Ein
Sanitärfachmann oder Rohrleitungsspezialist,
die haben Kamerasonden damit kann man sehen
woran das liegt u. schnell abhilfe schaffen.

Gruß Butzel

Hallo

Mal im Baumarkt eine kleine Spirale besorgen, die sind nicht all zu teuer.
Wenn das nicht hilft sollte das ein Fachmann übernhemen.

MfG
Nelsont

Hallo auch,

da geht wahrscheinlich ohne Spezialgerät, sprich Motorspirale, nichts mehr.
Am besten einen Rohrreinigungsdienst rufen. Aber:! nicht gleich die ersten
mit der größten Anzeige im Telefonbuch. Vielleicht habt Ihr einen Installateur im Haus, der die Heizung etc. immer wartet. Der kann bestimmt einen Tipp geben. Mehr als 150,-- sollte die ganze Sache nicht kosten.

Gruß Michael

Hallo Micha,
wenn das mit dem Gartenschlauch nicht klappt, muss es schon etwas doller, was Festeres sein, da hilft dann nur noch eine Spirale, wobei eine Handspirale ausreichen müßte.
Diese vorne leicht anbiegen, um durch den Knick in der Wand zu kommen. Mit 2 Mann, einer drückt die Spirale rein, der andere kurbelt. Die Spirale muss soweit durch, bis sie im Hauptrohr, im Fallrohr ankommt.
Ich weiss ja nicht, aber falls das Wasser zusätzlich auch in der Fussbodenentwässerung (FE) staut, dann ist meist das Hauptrohr, in deinem Falle die Grundleitung dicht und somit Sache des Vermieters, also dort melden.

Gruss rocknroll

Ohne Spirale wirds wohl nichts werden.

Das Material muß gelockert werden, das geht nicht anderes.

lg oli

hallo,ich würde in der drogerie oder supermarkt drano oder 00 fürs wc kaufen,so circa 2 esslöffel in den siffon kippen ein paar tropfen wasser dazu und dann gut zumachen,nach 10 minuten den wasserhahn aufdrehen.wenn das nicht hilft eine toilettenpumpe,waschbecken voll wasser und mit der pumpe runterpressen, wenn nicht hilft nur noch der klempner

Kannn ich sonst noch was versuchen?

Wenn es eine Mietwohnung ist, ist der Vermieter zuständig.

Bei Eigentum ist nun ein Rohrreinigungsservice die erste Wahl.

Wenn es noch weitere Mieter gibt ist EILE geboten bevor es eine Überflutung mit Fäkalwasser in der Wohnung gibt.

Hallo Micha, wüßte außer einer Spirale nichts was noch hilft
Gruß
Walter

Hallo,

Du schreibst nicht, wo du den Gartenschlauch reingeschoben hast.

Wenn, dann solltest Du den Siphon entfernen und den Gartenschlauch direkt in den Anschluss stecken und rundherum abdichten - zB. mit zusammengerollten, feuchten Stofftüchern.

Wenn dies nicht hilft einen handelsüblichen Rohrreiniger ins Waschbecken schütten und möglichst über Nacht einwirkenlassen. Dabei beachten, dass der Rohrreiniger auch die verstopfte Stelle erreichen muss - also genügend Rohrreinigerflüssigkeit ins Waschbecken schütten und ablaufen lassen!

Gruß
Klaus

hallo micha, was für ein sifon hast du, flaschen oder röhrensifon?
dreh die verschr. des sifon´s los, reinige das sifon,dann gibt es im sanitärhandel kleine spiralen ca. 5 mtr. rein ins rohr und im uhrzeigersinn drehen. zu beachten:handschuhe an,ein 2ter mann. die eine person dreht die ausgegezogene spirale und der andere schiebt die spirale langsam ins rohr. zu beachten ist, das die spirale immer stramm ist, sonst gibt es drillermänner und dann kannste dat ding so gut wie in die tonne werfen.

ich hoffe dir damit geholfen zu haben… lg genesis02
Hallo.
Im Waschbecken, im Badezimmer, läuft das Wasser nur sehr
langsam ab.
Der Verstopfung, oder waa auch immer das sein kann, sitzt
irgendwo hinter der Wand ganz unten.
Wenn ich das Wasser laufen lassen, dann dauert es ein wenig
bis sich das Wasser staut und dann läuft es nur sehr sehr
langsam wieder ab.
Ich wohne im EG.

Ich habe schon einen Gartenschlauch so tief wie geht
reingeschoben und das Wasser voll aufgedreht, aber das hat
nichts gebracht.
Kannn ich sonst noch was versuchen?

Danke.

Gruß Micha

Hallo, auf jeden Fall keinen Abflußfrei verwenden.
Entweder mit so einer Saugklocke probieren oder wenn das nichts hilft den Sifon abbauen und mit einer Rohrreinigungsmaschiene in das UP Rohr ein paar Meter reinfahren und mit Wasser spühlen. Wenn man keine Möglichkeit hat sich so eine Maschiene zu leihen würde ich einen Flaschner beauftragen.