Wir haben gerade eine neue Einbauküche bekommen. Nach dem Einbau fliesst das Waschbecken nicht mehr ab. Die Monteure sind der meinung, dass sie alles richtig eingebaut haben. Vielmehr würde die Leitung das Problem sein. Zwischen Ausbau der alten Küche und Einbau der neuen Küche hätten 14 Tage gelegen, und innerhalb dieser zueit kann ein in der Wand befindliches Abflussrohe schon mal zuwachsen.
Mirt ist nur bekannt, das alter Bleirohe im Laufe der Jahre zuwachsen können. Aber Platikrohre innerhalb von 154 Tagen? Kann mir jemand etwas dazu sagen? Ich vermute eher, dass die guten Monteure das Papier, mit dem sie den Abfluss in der Wand „abgedichtet“ haben beim Einbau hineingeschoben haben und dieses nun einen Abfluss verhindert. Wenn ja, wie bekomme ich es am besten heraus?