Abfluss verstopft

Abfluss über Jahre verstopft, wie kann ich ihn befreien?

Hallo Zusammen,

Der Apfluss in unserer Keller-Dusche ist schon seit wenigen Jahrzenten nicht mehr benutzt worden und daher sehr verdreckt und scheinbar auch komplett zu, da wirklich garkein Wasser abfliesst.

Hat jemand einen Vorschlag? Oder bleibt da nur noch die Lösung, ein neues Rohr zu legen?

Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo !

Nur vom jahrelangen Nichtbenutzen verstopft ja noch nichts !

Es kann stinken,weil der Geruchverschluss austrocknet,aber da hilft etwas Wasser und gut ist es wieder.

Kann man unter der Duschmulde ran,oder ist das bodenbündig ?

Kann man etwas vom Ablauf öffnen und herausnehmen ?

um von dort aus zu spülen müsste man aber schon von unten ran,damit man den Geruchverschluss öffnen kann und erst dahinter mit dem Reinigungsgerät einfährt.
Vielleicht kann man auch von woanders anfangen zu reinigen,etwa vom Waschbecken,was im gleichen Raum ist.
Das müsste i.d.R. am selben Strang liegen.
Manchmal kann man auch gegen das Gefälle vom Hauptrohr her spülen,nicht so gut,aber man versucht es eben.

MfG
duck313

Hallo!
Evtl. mal die Dusche „volllaufen“ lassen und dann „pümpeln“. Dabei bitte die Überlauföffnung der Duschwanne z.B. mit einem Lappen abdichten, da der „Pümpeldruck“ sonst darüber entweicht und die Verstopfung nicht behoben wird.
Ein „Pümpel“ ist übrigens dieses Gerät:
http://t2.ftcdn.net/jpg/00/18/80/01/400_F_18800184_D…
Sollte es nicht funktionieren, müsste sich ein Profi darum kümmern.
Gruss Walter

Hallo Janin87,

wenn Du keine Reinigungsöfnung seitlich an der Duschwanne hat, dann bringt eigentlich nur ein Pümpel (Auch Pömpel, Bumsfidel, Saugglocke oder auch ganz andere Bezeichnung) oder ein Gelförmiges Rohrreinigungsmittel (Z.B. Drano Powergel) was. Ohne Reinigungsöffnung kommst Du nicht mit einer Spirale durch den Siphon.
Bei meiner Dusche, die auch keine Wartungsöffnung hat, nehme ich auch immer Drano Power Gel. No-Name-Produkte oder Eigenmarken wie z.B. K-Klassik von Kaufland gehen auch. Ganz wichtig: Kein Pulver nehmen! Das wird hart wie Beton, wenn es nichts hat, mit dem es reagieren kann.
Nachdem Du das Gel reingeschüttet hast und es Zeit hatte einzuwirken, solltest Du mit mehreren Eimern Wasser (die schon gefüllt bereit stehen) nachspülen, damit der gelöste Schlamm gleich abtransportiert wird.

Wenn das nicht hilft, dann musst Du eine Möglichkeit schaffen, damit man mit einer Spirale ins Rohr kommt.

Viel Erfolg!

MFG Alexander Kreis