Abfluss Waschbecken tropft

Hallo,

da das Wasser in unserem Waschbecken nicht mehr ablief, habe ich den Siphon abmontiert. Dieser war aber schon so verrostet und spröde, dass ich ihn komplett ausgetauscht habe. Jetzt habe ich das Problem, dass das Wasser aus dem Abfluss aus der Wand tropft. Dort habe ich ebenfalls einen neuen Dichtungsring oder „Gummimanschette“(siehe Bild) angebracht.
Kann mir jemand sagen, was da falsch gelaufen sein könnte?

Hab mal ein Bild aus dem Internet angehängt, dort wird das von mir ausgewechselte Bauteil, an dem jetzt Wasser austritt als Gummimanschette bezeichnet:

http://www.marley.de/de/produkte/hausentwaesserung/h…

hallo,

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

gruß

Hallo Tobias, lieber Hobby -Handwerker,
das Problem kann vielseitig sein. Ohne eigene Anschauung ist das schwierig zu sagen. Wenn die neue Manschette bzw. Dichtung richtig installiert wurde,
könnte ein korrodiertes Rohr in der Wand die Ursache sein. Wenn nichts hilft. muß man einen Handwerker heranziehen.
Viel Erfolg M.Aldick

hallo,

Frage: Läuft denn das Wasser jetzt prinzipiell ab? --> Rohr frei oder verstopft?

Falls frei, ist vermutlich die Manschette nicht richtig angebracht, d.h. falsche Richtung oder verkantet. am besten nochmal alles ab und neu anbringen.

Gruß

Hallo,

da läßt sich keine Ferndiagnose aus dem Internet machen.
Es kann die falsche Dichtung sein; das Rohr kann einen Riß haben, oder falsch verlegt sein; das Rohr kann auch im weiteren Verlauf verstopft sein.
Manchmal bleibt nur eine Bastlerlösung über (z.b. mit Dichtmasse, Dichtband, …).
Als erstes schau bitte, ob die Dichtung wirklich paßt und das Rohr frei ist.
Die letzte Lösung wäre, die Wand aufschlagen und den Rohrbogen erneuern. Dazu aber bitte eine Fachfirma nehmen, damit nicht plötzlich die Wand naß wird, weil beim Austausch ein Fehler gemacht wurde.

Gruß

Helmut Rischer

Leider bin ich kein Fachmann für Hausinstallationen. Ich vermute allerdings, dass die Verstopfung noch nicht weg ist und der Rest der Abwasserleitung gereinigt werden muss.

Hallo Tobias,
da das Syphon bereits angerostet war wird es sich um ein altes Objekt handeln. Also auch um alte Abwasserleitungen. In Häusern aus den 50ern/60ern hat man noch kein Kunststoff benutzt sondern oft Gussleitungen verwendet. Diese Gussrohre haben, wie auch die Kunstoffrohre heute, Muffen, um anderen Rohrenden reinzustecken (Verbindung). Der Durchmesser dieser Gussmuffen ist aber meist größer, als die heute üblichen Syphongummis ("Manschetten). Das heißt, sie dichten nicht richtig ab.
Hilfreich ist in diesem fall der sog. Sanitärkitt (in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich). Es handlt sich dabei um eine Art steife Knetmasse. Durch Kneten erwärtm sich diese und wird verarbeitbar. So kannst du diese Masse in die Fuge zwischen Gummimanschette und Gussmuffe quetschen. Durch das Abkühlen verhärtet die Masse wieder und wird dicht. Hört sich zunächst provisorisch an - ist aber fachlich ok. Wichtig: vor dem Einquetschen des Kitts die Muffen GUT sauber machen, evtl. alte Ablagerungen auskratzen.

Grundsätzlich würde ich aber vorher die Abwasserleitung prüfen. Und zwar darauf, ob sich nicht eine Verstopfung weiter hinten im Rohr befindet und somit für einen Rückstau sorgt.

Viel Erfolg
Christian

Hallo,

da das Wasser in unserem Waschbecken nicht mehr ablief, habe
ich den Siphon abmontiert. Dieser war aber schon so verrostet
und spröde, dass ich ihn komplett ausgetauscht habe. Jetzt
habe ich das Problem, dass das Wasser aus dem Abfluss aus der
Wand tropft. Dort habe ich ebenfalls einen neuen Dichtungsring
oder „Gummimanschette“(siehe Bild) angebracht.
Kann mir jemand sagen, was da falsch gelaufen sein könnte?

Guten Morgen,
ich würde alles nochmal sorgfältig neu installieren, die alten Verbindungsteile ordentlich reinigen und alles sorgfältig einfetten.

Vielen Dank für eure Antworten. Über Nacht hat sich jetzt irgendwie was getan. Das Wasser läuft superschnell ab und es kommt jetzt kein Wasser mehr an der Manschette vorbei und läuft die Wand runter. Vielleicht hat sich die Verstopfung in der Wand jetzt richtig gelöst, das Wasser in unserem Waschbecken ist noch nie so schnell abgeflossen. Vielleicht hätte die Manschette mehr Zeit gebraucht, bevor ich zumm ersten Mal wieder Wasser laufen lasse.
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

hallo es kann sein das die verstopfung in der wand liegt daher sich das wasser zurückstaut oder das die dichtung nicht ganz passt am besten den durchmesser vom ablaufrohr messen und am besten schaun obs ne ht leitung ist oder lorox und dann die passende dichtung besorgen

Wie wäre es, wenn Du den Handwerker Deines Vertrauens engagierst? Die können so etwas meist besser als es hier per Ferndiagnose möglich ist.

Diese Gummimanschetten gibt es ja in verschiedenen Ausführungen, meist für 40er Rohre, aber auch für 50er oder 32er. Stimmen denn die Abmessungen

die meistne Manschetten haben eine Doppelwulst, die über das in der WAnd liegende Rohr gestülpt wird und dann erst wird das Rohr vom Siphon hineingesteckt.

Kommt denn Wasser nur wenn ds eigene Waschbecken betätigt wird oder unabhängig davon? letzteres würde heissen das das Rohr zu weit in das Fallrohr hineinführt und das Wasser von oben abfängt.