Hallo Tobias,
da das Syphon bereits angerostet war wird es sich um ein altes Objekt handeln. Also auch um alte Abwasserleitungen. In Häusern aus den 50ern/60ern hat man noch kein Kunststoff benutzt sondern oft Gussleitungen verwendet. Diese Gussrohre haben, wie auch die Kunstoffrohre heute, Muffen, um anderen Rohrenden reinzustecken (Verbindung). Der Durchmesser dieser Gussmuffen ist aber meist größer, als die heute üblichen Syphongummis ("Manschetten). Das heißt, sie dichten nicht richtig ab.
Hilfreich ist in diesem fall der sog. Sanitärkitt (in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich). Es handlt sich dabei um eine Art steife Knetmasse. Durch Kneten erwärtm sich diese und wird verarbeitbar. So kannst du diese Masse in die Fuge zwischen Gummimanschette und Gussmuffe quetschen. Durch das Abkühlen verhärtet die Masse wieder und wird dicht. Hört sich zunächst provisorisch an - ist aber fachlich ok. Wichtig: vor dem Einquetschen des Kitts die Muffen GUT sauber machen, evtl. alte Ablagerungen auskratzen.
Grundsätzlich würde ich aber vorher die Abwasserleitung prüfen. Und zwar darauf, ob sich nicht eine Verstopfung weiter hinten im Rohr befindet und somit für einen Rückstau sorgt.
Viel Erfolg
Christian