Hallo,
in einem Mehrfamilienhaus (zur Miete) ist das Abflussrohr im Keller undicht.
Ein Fachmann (Angestellter eines Fachbetriebes für Sanitär, Heizung & Co.) meinte, dass sei wegen der vielen Regenfälle in diesem Jahr.
Nun passiert das aber schon seit Wochen.
Ich föhne die Stelle trocken und innerhalb von wenigen Minuten ist die Stelle wieder richtig nass; nicht nur feucht. Es ist deutlich erkennbar, wo das Wasser austritt.
Wenn es mein Eigentum wäre, würde ich es mit Acryl oder Sanitärsilikon versuchen abzudichten.
Aber ich habe die Befürchtung, dass dadurch eine korrekte Reparatur behindert wird, sofern das überhaupt möglich ist.
Was meinen hier die Fachleute dazu?
Ich kenne diese Art Sanierung nicht! - Bisher wurde auch immer der Hauptabfluss im Haus ersetzt/erneuert. Das ist hier nicht geschehen. - Das Tonrohr ist definitiv DDR-Produktion.
Persönliche Meinung:
Wenn es Wasser aus Heizung oder Brauchwasser wäre, fände ich das schon schlimm. - Es ist aber ABWASSER! - Das halte ich persönlich für bedenklich.
Ro