Abfolge der Bilder bei digitalem Bilderr

Hallo Zusammen,

wir haben 3 verschiedene digitale Bilderrahmen. Überall tritt das gleich Phänomen auf - Die Bilderreihen Abfolge wird leider nicht wiedergegeben, wie auf der Speicherkarte abgespeichert - also zuerst Bild 1 dann 2 dann 3 usw. Es wird immer irgendwo in der Mitte der Bilder angefangen. Bilderrahmen nimmt keine Rücksicht auf richtige Alphanummerische Reihenfolge, noch Größe, noch Erstellungszeitpunkt der Dateien. Bei allen Bilderrahmen kann man beim Setup nicht die Reihenfolge oder gar Random bestimmen.
Wer weiß wie man die Reihenfolge der Bilder für die Bilderrahmen richtig beeinflussen kann?

Gruß

Hi,

die leider negative Antwort hast Du Dir ja schon gegeben;

Bei allen
Bilderrahmen kann man beim Setup nicht die Reihenfolge oder
gar Random bestimmen.

Wenn das nicht geht, wie soll eine Reihenfolge eingehalten werden?
Schon mal mit eindeutigen Dateinamen probiert 001.jpg… 002.jpg… etc?

Hast Du mal alle Bilder auf das gleiche Erstellungsdatum gesetzt
und dann mal durchnumeriert?

Wer weiß wie man die Reihenfolge der Bilder für die
Bilderrahmen richtig beeinflussen kann?

Der Hersteller?

Hallo,

zuerst hatte ich das Datum führend, also YYYYMMDD-XXX-Bildername.jpg.
Hat nix gebracht.
Dann habe ich vorweg 0010, 0020 usw. vorneweg gestellt, hat auch nix gebracht.
(Mit einem bestimmten Bild fangen alle Geräte immer an, und das ist weder das grösste/kleinste, jüngste/älteste etc.
Gibt es ein Programm für das Erstellungsdatum?? (einfach + freeware?)
Ein Bilderrahmen ist von Mustec, bei den anderen steht es nicht drauf, es scheint aber auch nur was mit den Bildern/Namensgebung oder wer-weiss-was- auch immer, auf jeden Fall mit der plöden Datei zu tun haben.

Thx
ok

Hi,

Ein Bilderrahmen ist von Mustec, bei den anderen steht es
nicht drauf, es scheint aber auch nur was mit den
Bildern/Namensgebung oder wer-weiss-was- auch immer, auf jeden
Fall mit der plöden Datei zu tun haben.

Mit der „plöden Datei“. Für Fotodateien werden noch extra Werte in den sog. EXIF-Daten gespeichert. Allerdings bin ich mir nicht sicher,
ob die Software des Bilderrahmens diese Werte ausliest.

Mit Irfanview oder einem anderen beliebigen Bildbetrachter (z.B. XnView, Faststone-PictureViewer) kann man sich mehr oder weniger detailliert die EXIF-Daten anschauen. Fürs editieren benötigt man meistens andere Tools

Um das Dateidatum zu ändern gibt es z.b. diese Anwendung,
die ich aber selbst nicht kenne!
Setfiledate: http://no-nonsense-software.com/freeware/

Support von Mustek gibts hier:
http://www.mustek.de/ger_/html/kontakt.htm

Danke für die Antwort.
Nöderle, die exif Details können es an sich nicht sein.
Es sind derzeit alles eingescannte Bilder (Anlass: güldene Hochzeit) die mit/auf Digi-Bilderrahmen verschenkt werden sollen.
Eingescannt aufm HP office-Jet, und als jpg mit photofiltre ufgehübscht und abgespeichert.
Und da die Bilder chronologisch von 193x bis heute ablaufen sollen, destahalb das Ganze …