Abformen von Körperteilen

Hallo

Ich interessiere mich sehr für das Detailgetreue abformen von Körperteilen, wie z.B. Hand, Brust, Bauch, etc…
Es geht mir nicht darum einen Abdruck zu erstellen sondern nachher sozusagen wieder ein „Positiv“ zu haben!!!

Kann mir jemand Tipps zu Vorgehensweise oder gut geeigneten Materialen, am besten direkte Artikelbezeichnung geben???

Oder kennt jemand Homepages oder Bücher die mir weiterhelfen könnten?

Liebe Grüße
Carina

Hallo auch

Ich interessiere mich sehr für das Detailgetreue abformen von
Körperteilen, wie z.B. Hand, Brust, Bauch, etc…

OT: Vor allem beim „etc.“ wirds erst interessant :wink:)

Aber im Ernst: guckst Du http://cgi.ebay.de/1000g-Schnellabformmasse-Alginat-…
als Beispiel…

Das Negativ mit Trennmittel behandeln (Silikonöl, Talkum, Nivea…) und dann das Mittel nehmen, aus dem Du das Positiv herstellen willst. Trennmittel ist abhängig vom geplanten Positiv…

Voila!!!

Ansonsten gibts hier leicht unterschiedliche Vorgehensweisen, je nachdem was Du willst (vom Gips-Positiv bis hin zum Bronze-Abdruck) Alles ist machbar…

Grüße

Midir

Hallo nochmal

Danke für den Link zu Ebay!!!
Auf Ebay war ich auch schon gekommen nur auf den einfachen Begriff „Abformmasse“ nicht*lach*

Aber ich hab mich da jetzt mal umgeschaut und schon einiges herausgefunden, dass mir gut weiterhilft!!!

Bin aber weiterhin über Tipps im Sinne von „Was ist besser als was“ oder „Da gibts das günstiger“ dankbar!!!

Auch interresiert mich jetzt für welche Abformungen Alginat und für welche Latex günstiger sind??? Wenn man das so einfach beantworten kann :wink:

Liebe Grüße
Carina

Gutn Tach…

Aaaaalso… Prinzipiell ist Latex-Milch / Latex-Schaum /Silikon… für Abformungen sehr gut geeignet. Höchste Detailtiefe, die Formen sind flexibel, man kann Unter- und Hinterschneidungen machen. Eigentlich das Abformmaterial erster Wahl.
Nachteil: Geduld, Atmen oder Blutdruck…
Latex und Konsorten brauchen sehr lange zum Abbinden. D.h.: das abzuformende Objekt darf sich nicht bewegen… Wie das ja zum Beispiel bei einer GESICHTSABFORMUNG (!?) immer mal wieder passiert, dass man atmen muss (Ein Schelm, der jetzt arges dabei denkt)…
Insofern sind schnell abbindende Materialien besser - wie z.B. Alginat…

Vorausgesetzt, ich hab Dich richtig verstanden :smile:

Gelle?!?!?

Ansonsten: Alginat und was ähnliches verwenden Zahntechniker/Zahnärzte für Kieferabformungen - gibts auch mit absolut erfrischendem Minz-Geschmack…
Wenn Du also Kontakt zu nem Zahntechnischen Labor hast - Billiger kommst Du nicht an Alginat… die haben bei nem 50 Kilo-Sack Preise, die Du bei ebay und co nie und nimmer bekommst.

Von Gips möchte ich Ungeübten abraten. Erstens wegen der entstehenden Wärme, zweitens schrumpft Gips beim aushärten… und wenn man Gipsbinden nicht günstig bekommt oer herzustellen weiss, ist es teuerer als Alginat.
Und mit der Detailtiefe ists auch so ne Sache…

Grüße

Midir

Nabend

Erstmal danke, für deine ausführliche und hilfreiche Antwort!!!
Und ich denke du hast mich richtig verstanden!!!

Also hab ich dich richtig verstanden?
Latex-Milch ist das geeignetste, mit der größten Detailgenauigkeit aber schlecht bei „Objekten“ die sie irgendwie bewegen könnten.

Und Alginat ist nicht ganz so Detailgetreu, aber man kann auch mal damit atmen :wink: ohne den Abdruck zu versauen.

Sollten die Körper-Abformungen deiner Meinung nach mit Gipsbinden verstärkt werden??

Nun noch eine etwas delikate Frage, da du dich ja mit Abformungen gut auszukennen scheinst…
Kannst du mir vielleicht zufällig noch Tipps zum Abformen des männlichen wie weiblichen „Intimbereiches“ geben???

Liebe Grüße
Carina

Moin Moin

Nabend

Erstmal danke, für deine ausführliche und hilfreiche
Antwort!!!

Bitte

Und ich denke du hast mich richtig verstanden!!!

:wink:

Also hab ich dich richtig verstanden?
Latex-Milch ist das geeignetste, mit der größten
Detailgenauigkeit aber schlecht bei „Objekten“ die sie
irgendwie bewegen könnten.

Ja… kann man so sagen

Und Alginat ist nicht ganz so Detailgetreu, aber man kann auch
mal damit atmen :wink: ohne den Abdruck zu versauen.

Na ja… Atmen kann man auch mit Gips, wenn man Strohhalme o.ä. in die Nasenlöcher popelt :smile: anosnsten… yupp!

Sollten die Körper-Abformungen deiner Meinung nach mit
Gipsbinden verstärkt werden??

Nein… ich denke, das braucht man nicht… Alginat ist ausgehärtet leidlich stabil

Nun noch eine etwas delikate Frage, da du dich ja mit
Abformungen gut auszukennen scheinst…

streiche das „gut“…

Kannst du mir vielleicht zufällig noch Tipps zum Abformen des
männlichen wie weiblichen „Intimbereiches“ geben???

Es war mir zwar klar, um was es geht, aber das hab ich ehrlicherweise noch nicht gemacht… Aber mal prinzipiell:
Nivea hilft, das Zeug ohne größere Schmerzen wieder wegzubekommen.
Haare haben die unangenehme Eigenschaft, sich in Abformmasse einzubetten… das ziept… also weg damit :wink:
Eine erste Schicht Alginat stärker verdünnen und mit einem Pinsel, Spatel o.ä. auftragen. dann unmittelbar danach eine dickere und festere Schicht aufbringen. Das muss schnell passieren, da das Alginat recht flott aushärtet, und die Schichten sich ja verbinden sollen…
Genaueres findes Du sicherlich auf der Anleitung

Viel Erfolg / Viel Spass

wünscht

Midir

Hallo Carina,

mit Gipsbinden läßt sich so was auch machen.
Als Trennmittel eignet sich Vaseline oder zur Not eine Fettcreme (vulgo Nivea).

Gandalf

Danke für deine Antwort aber Gipsbinden sind mir nicht Detailgetreu genug!!!

Carina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Midir!!!

Ich bedanke mich an dieser Stelle mal recht herzlich für deine hilfreichen Tipps…
Wenn ich die ersten Ergebnisse erzielt und eigene Erfahrungen mit dieser Thematik gemacht hab werd ich dich gern zum weiteren Erfahrungsaustausch darüber in Kenntnis setzten wenn du magst…

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Carina

Hallo Carina,

obs preislich den Rahmen sprengt, kann ich nicht sagen, aber das nonplusultra an Abformtreue hat die Abformmasse, die Zahnärzte und Hörgeräteakkustiker verwenden. Das ist eine Kunststoffmasse, die relativ schnell aushärtet.

Gandalf

Hallo Gandalf

Ja, ich schau mich schon danach um wo ich die günstig herbekommen könnte!!!
Midir hatte mir schon den Tipp gegeben!!!

Carina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carina,

Midir hatte mir schon den Tipp gegeben!!!

das Alginat ist was anderes, als das, was ich meine.
Obs das Zeug im freien Handle gibt oder nur über den Fachhandel vertrieben wird, kann ich nicht sagen.

Das Zeig, daß ich kenne besteht aus zwei Komponenten, der Grundmasse und einem Härter.
Beides wird gemischt und ist dann nur eine recht kurze Zeit verarbeitbar, dann ist es abgebunden.

Häufig ist es rosa gefärbt, muß aber nicht.

Gandalf

Hallo Gandalf,

Die 2-Komponenten Mischung kenne ich… Ich hab mal in einem Zahnlabor beim Tag der offenen Tür reingeschaut… Das Zeug härtet innerhalb von 2-3 Minuten aus und ist auch recht stabil in der Verarbeitung. Die Konturenschärfe ist sehr gut, aber dadurch, dass die Mischung relativ hart ist, ist es m.E. nicht zum Abformen weicher Konturen geeignet.

Grüße

Midir

Hallo Carina,

danke Dir :smile:

gerne

Grüße

Midir

Hallo Midir,

aber
dadurch, dass die Mischung relativ hart ist, ist es m.E. nicht
zum Abformen weicher Konturen geeignet.

es gibt sehr unterschiedliche Viskositäten bei diesen Abformmassen. Wasserflüssig zwar nicht, aber doch gut gießbar.
Die Verarbeitungsdauer läßt sich über die Zugabe der Härtermenge steuern.

Gandalf