Abfrage aus zwei oder mehreren unabhägingen Tab

Ich habe zwei Tabellen

Tabelle spiele:
id int(11)
zeit varchar(15)
spieltag smallint(6)
HID int(11)
AID int(11)

Tabelle team:
id int(11)
nachname text
vorname text
geb varchar(15)

in der ersten Tabelle sind zB folgende Daten:
1 1126891800 2 3
2 1126891800 4 5
3 1126891800 1 6
4 1126893600 7 14
5 1126893600 11 12
.
.
.
hier brauch ich nur die Daten die HID oder AID == 1 haben

in der Zweiten zB die folgenden Daten:
1 mike mueller 474764400
2 stefan meyer 474874400
.
.
.

nun möchte ich eine übersicht haben
Zb

16.09.2005
HID 1 - AID 6

17.01.2006
mike mueller

etc.

aber nur sagen wir mal für die nächsten drei Monate… bzw. 90 Tage

wenn man eine beziehung erkennen könnte dann könnte man ja den String erstellen, nur weiss ich nicht was Du willst und Deine Wortwahl klingt auch ein wenig zu fordernd für meinen Geschmack.

deswegen nur der Tipp:
mysql_query(„SELECT * FROM table1 WHERE HID=1 OR AID=1 LEFT JOIN table2 on AID=teble2.id“)

*schulterzuck*?

Sorry, ich wollte nicht fordern klingen, hock da schon Tage drüber.

Ich versuch es nochmal zu erklären.

wie gesagt, ich habe 2 Tabellen in dem einen wird der Timestamp in der Spalte „zeit“ in der anderen in der Spalte „geb“ gespeichert.

Ich will nun eine Übersicht aus beiden Tabellen erstellen, die Chronologisch aufgebaut ist.

Tabelle spiele:
id int(11)
zeit varchar(15)
spieltag smallint(6)
HID int(11)
AID int(11)

was soll denn in „zeit“ stehen? Wenn es das aktuelle Datum/Uhrzeit ist, dann solltest du DATE bzw. DATETIME nehmen. Damit kannst du dann auch Abfragen nach dem Schema „nächste 90 Tage“ bequem machen.

Gruß

Marian

www.lernpilot.de/wbt/ (Online-Schulungen)

Hi,
in time stehen zukünftige Timestamps… Beginnend am 16.9. und dann fast jeden Freitag und Sonntag…

Sorry, ich wollte nicht fordern klingen, hock da schon Tage
drüber.

war nur der Eindruck ohne bitte danke und anderen höflichkeitsfloskeln, die man normalerweise anbringt, wenn man um Hilfe bittet :wink:

Ich versuch es nochmal zu erklären.

wie gesagt, ich habe 2 Tabellen in dem einen wird der
Timestamp in der Spalte „zeit“ in der anderen in der Spalte
„geb“ gespeichert.

Ich will nun eine Übersicht aus beiden Tabellen erstellen, die
Chronologisch aufgebaut ist.

Die SQL Abfrage müsste dann etwa so sein:
$sql = „SELECT AID, HID, zeit
FROM spiele
UNION SELECT vorname as AID, nachname as HID, gebtag as zeit
FROM team
order by zeit ASC“;
mysql_query($sql) or die („Fehler in sql: $sql“);

naja und dann halt ein einfaches mysql_fetch_array und alles auslesen.
Evtl halt noch ein
$jetzt = time();
WHERE zeit > $jetzt AND zeit