Abfrage enthält mehrere Felder mit gleichem Namen

Ich habe ein Problem mit der Schreibweise, wenn ein Feldname bei einer Abfrage aus zwei Tabellen in beiden vorkommt.
Ich habe zwar ein Lösung, bin aber auf der Suche nach einer Schreibsytax die immer gilt:

-----------Beispiele------------

Tabelle1: TAB1 mit Feld F1
Tabelle2: TAB2 mit Feld F1

Gültige Scheibweise bei Afrage von (nur) Tabelle 1:
Rec!F1 = „xxxxx“ RICHTIG
Rec(„F1“) = „xxxxx“ RICHTIG
Rec(„TAB1.F1“) = „xxxxx“ UNGÜLTIG WARUM ???

Gültige Scheibweise bei Abfrage aus zwei Tabellen:
Rec(„TAB1.F1“) = „xxxxx“ RICHTIG
Rec(„TAB2.F1“) = „xxxxx“ RICHTIG

Danke im voraus, Horst

Tabelle1: TAB1 mit Feld F1
Tabelle2: TAB2 mit Feld F1
Gültige Scheibweise bei Afrage von (nur) Tabelle 1:
Rec!F1 = „xxxxx“ RICHTIG
Rec(„F1“) = „xxxxx“ RICHTIG

Rec(„TAB1.F1“) = „xxxxx“ UNGÜLTIG WARUM ???

weils in der abfrage kein tab1.f1 gibt!
das gibt’s nur, wenn du aus tab2 f1 dazugibst, dann kann man’s nich mehr eindeutig auflösen und access gibt den tabellen - präfix vorn ran.

Gültige Scheibweise bei Abfrage aus zwei Tabellen:
Rec(„TAB1.F1“) = „xxxxx“ RICHTIG
Rec(„TAB2.F1“) = „xxxxx“ RICHTIG

is klar - oben beschrieben

bau dir deine abfragen mal im (abfragen-) entwurfsmodus und schau dir dann (in datenblattansicht) an, wie access die felder benennt - da siehst du’s!

Erstmal Danke für die Antwort.
Gibt es also keine allgemein gültige Syntax, bei der ich immer mir Tabellennamen und Feldnamen arbeiten kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

rein sql - seitig schon. da funktioniert das z.b.
select test.feld from test

das is kein problem - aber access scheint das nicht immer zu mögen…