Abfrage mit Datensatzrechnungen untereinander

Hallo Wissende,

auf Arbeit (Access 97) möchte ich gern eine Datei (bisher Excel) in Access umbauen. Vereinfacht gesagt, müssen die Mitarbeiter abends zwei Zahlen eintragen: Die Menge an Aufträgen, die am Tag eingegangen sind und die Menge, die am Abend noch als Rückstand liegt.

Man kann ja ausrechnen, wieviel an diesem Tag bearbeitet wurde, nämlich Rückstand Vortag minus Rückstand heute plus Eingang heute.

Die Eingabe der Tagesdaten erfolgt über ein Formular in eine entsprechende Tabelle, jeder Tag ist ein Datensatz.

Hauptproblem: Eine Abfrage soll mir zeigen, wieviel an den Tagen bearbeitet wurde. (Das funktioniert erst logischerweise ab dem zweiten Tag). Ich scheitere aber daran, dass ich die Datensätze nicht horizontal, sondern auch vertikal betrachte, also den vorherigen Datensatz brauche. Gibt es da einen Trick ? (Bitte berücksichtigen, ich bin immernoch ziemlich Access-blond)

Nebenproblem: Bei der Erfassung soll der akuelle Tag bereits vorbelegt sein, aber änderbar, jedoch nur in die Vergangenheit.

Wer hat einen Tipp ? Vielen Dank

Hans-Jürgen

Hallo,

Access ist nicht Excel, und deswegen wird eine 1:1-Umsetzung einer Excel (Arbeits-)Tabelle in eine Access-Tabelle mit gleichem Bearbeitungsvorgang so nicht gelingen.

Am esten machst Du Dich erst mit den Access-Grundlagen (d. h. Grundlagen einer relationalen Datenbank vertraut und erstellst zunächst ein Konzept über Datenspeicherung (Tabellenaufbau) und über den Arbeitsablauf (Formularsteuerung)

Ein essentiell wichtiger Punkt ist die eindeutige Kennzeichnung eines Datensatzes (–> Primärschlüssel(-feld) ) ohne den ein vernünftiges Funktionieren der DB-Anwendung nicht erreicht werden kann.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Moin Moin,

Hauptproblem: Eine Abfrage

genau, das ist dein Problem!

Grundlagen von Access:

  • Tabellen sind dazu da die Daten aufzunehmen
  • Abfragen sind dazu da diese Daten in Tabellen zu aktualisieren bzw. auszuwerten.
  • Formulare sind für formatierte Bildschirmausgabe sowie Neueingabe und Ändern zu nutzen
  • Berichte nutzte man, wenn man etwas horizontal und vertikal aus den Tabellen/Abfragen darstellen/drucken möchte.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)