Abfrage/Suche unter Access 2000

Folgende Situation: Ich möchte eine Adressdatenbank schreiben mit
einer relativ komplexen Suchfunktion:
Die Haupttabelle hat vier Felder, die jeweils ihren Feldinhalt aus
eines anderen Tabelle beziehen(nachschlagen). Die Auswahlmöglichkeit
erfolgt aus ungefähr 70 Eingaben.
Die Suche soll aus einem anderen Formular stattfinden. Mithilfe einer
Liste oder ähnlichem sollen beliebig viele Eingaben ausgweählt werden
können (von den 70) und in den vier Feldern gesucht werden.

Beispiel:
Datensatz: Feld1 Feld2 Feld3 Feld4
1 ganz schön lästig oder?
2 schön lästig oder? ganz
3 lästig wieder oder?
4 ganz oder? lästig nicht

In der Liste wähle ich jetzt z.B.: „ganz, schön, nicht“ aus

Demnach müssten dann die Datensätze 1,2 und 4 angezeigt werden.

Ich habe auch schon folgendes probiert(diese Lösung wäre sogar noch
komfortabler) :
Ich habe versucht eine Liste, die ihre Werte auch aus der Tabelle
bezieht, zu erzeugen, die dann die dort angewählten Werte in einem
einzigen Feld (statt der 4) in der Haupttabelle speichert. Dies
funktioniert jedoch nur, wenn ich in der Liste nur einen Wert
anwähle. Das heißt, daß die Möglichkeit der Mehrfachauswahl nicht
mehr möglich ist. Kann das Problem auf diese Weise auch gelöst
werden?

Noch eine Frage am Rande: Unterscheidet sich die Programmierung unter
VBA von Access 95 wesentlich von der unter Access 2000? (Einige
meines Programme funktionieren leider nicht mehr.)

Ich hoffe, daß Du/Sie damit etwas anfangen kannst/können!

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

Wie auch schon auf deine E-Mail geschrieben:

Zum Thema „Suchen in der Datenbank“ - auch im Hinblick auf eine Mehrfachauswahl aus einer Liste mit vorgegebenen Werten - habe ich eine Beispieldatenbank auf meiner Site http://www.kraasch.de/beispiele.htm („Suchen/SQL dynamisch erstellen“)

Zwischen Access 95 und Access 2000 bestehen schon einige Unterschiede - das meiste geht aber auf das Konto von Erweiterungen, die Rückwärtskompatibilität sollte weitestgehend gegeben sein. Allerdings gibt es immer wieder Probleme mit den Verweisen, speziell im Hinblick auf das verwendete Datenzugriffsmodell (Siehe z.B. bei Karl Donaubauer http://www.donkarl.com, FAQ 7.1, 7.11, 7.12).

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch