Abfrage von Computer zu Computer

Hallo ihr Experten, was ist zu tun oder wie funktioniert das: ich sitze beim Kunden und möchte von dort aus über den fremden PC auf im meinem PC zugreifen.

kurz: Abfrage von fremden pc zu meinem.

Danke für die Mühe

Grüße

fernsehmeister

Hallo,

ich sitze beim Kunden und möchte von dort aus über den fremden
PC auf im meinem PC zugreifen.

nimm Teamviewer

http://www.teamviewer.de

Gruß,
Woody

Um das machen zu können mußt du zuerst in deinem Router zu Hause ein VPN-Network mit Passwort einrichten (Gute Beschreibung dazu in der PCWELT 05/2011 auf Seite 34
„FRITZBOX als DATENDREHKREUZ“, das Heft ist noch bis zum 05.05.2011 erhältlich), nach der Einrichtung des VPN-Channels kannst du von Überall auf die Fritzbox (Router) und damit auch auf jeden PC/Notebook im Privaten Netzwerk bei dir Zuhause zugreifen, vorausgesetzt die entsprechenden Rechner sind im Standby-Betrieb (Aus aber Aufweckbar über Router , Einstellung im Bios).

Teamviever nützt hier nichts da bei diesem Programm es zwingend erforderlich ist das jemand Zuhause den Zugriff auf den Heimrechner erlaubt und der Heimrechner angeschaltet sein muß.

wieso denn das?
na ok, das an sein lass ich mir noch gefallen, aber wieso sollte teamviewer nicht als service mit festen passwort laufen?

Weil bei Teamviewer der angefragte Computer immer erst von einer Person die davor sitzt freigegeben werden muß. Einfacher, Umweltschonender und Sicherer ist die Direktverbindung über ein Privates VPN-NETWORK das Routerbasiert arbeitet.Zumindest arbeiten so die Profis unter den Administratoren.Einer der Gründe ist zb die 256 Bit AES-Verschlüsselung des gesamten Netzwerkverkehrs so das auch von Öffentlichen Hotspots gefahrlos auf den eigenen Rechner zugegriffen werden kann ohne das Irgendwer Daten mitschneiden kann und Zugriff auf den Homerechner bekommt.
Bei Teamviewer hingegen ist zumindest die Verbindung vom Kundenrechner / Hotspot bis zum Teamviewer-Surver nicht verschlüsselt und damit zb die Paßworteingabe lesbar bis zum sicheren Verbindungsaufbau danach, Jeder Hacker freut sich dann Tierisch.
Gerade bei solch sensiblen Verbindungen geht Sicherheit vor !

Falsch
Hallo,

Weil bei Teamviewer der angefragte Computer immer erst von
einer Person die davor sitzt freigegeben werden muß.

das ist definitiv falsch.

http://www.teamviewer.com/de/solutions/remoteaccess…

_ Für unbeaufsichtigte Server: TeamViewer Host

TeamViewer Host läuft als Systemdienst und ermöglicht den ständigen Zugriff auf entfernte Systeme, inklusive Login/Logout und Remote-Reboot - ideal für Serverwartung und Homeoffice._

Gruß

S.J.