Abfrage zu langsam

Hallo zusammen,

steh zur Zeit vor einem Rätsel, auf dessen Lösung ich nicht allein komme:
Ich habe eine Datenbank mit sehr vielen Datensätzen. In einem Übersichtsformular (Endlosformular) hab ich ein Kontrollkästchen eingebaut, über das man auswählen kann, welcher Datensatz in einem Bericht angezeigt werden soll. So weit, so gut. Jetzt hab ich einen kleinen Button, den man drückt, wenn alle Häkchen in den Kontrollkästchen wieder gelöscht werden sollen. Dahinter liegt eine Aktualisierungsabfrage, die alle Kontrollkätschen auf Falsch setzt. Jetzt ist mein Problem, dass diese Abfrage bei mir funktioniert, jedoch bei meinen Kollegen nicht und ich hab keine Idee, woran das liegen könnte. Wie kann ich diesen Problem beheben?

Viele Grüße von Beate

Hallo Beate!

Es kann an den Zugriffsrechten der einzelnen Personen liegen. Bei Access kann man individuelle Zugriffsrechte vergeben - das heisst man kann für jeden einzelnen Benutzer festlegen, inwieweit er auf die Daten zugreifen darf. Mögliche Kriterien sind beispielsweise:

Nur Lesen

Nur Schreiben

Lesen und Schreiben

Datensätze ändern

Datensätze löschen

Neuen Datensatz anlegen

Jedes dieser Kriterien kann für jeden einzelnen Benutzer der Datenbank jeweils individuell festgelegt werden. Wenn man nun den Button drückt, der die Häkchen löschen soll, so kommt das dem Löschen eines oder mehrerer Datensäte gleich - zumindestens für Access!

Du schreibst weiterhin, dass Dir diese Abfrage zu langsam ist - eventuell habe ich auch dafür eine Lösung - die sende ich Dir dann per Mail zu.

Mit freundlichem Gruß Albert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Beate,

Jetzt ist mein Problem, dass diese Abfrage bei mir
funktioniert, jedoch bei meinen Kollegen nicht und ich hab
keine Idee, woran das liegen könnte. Wie kann ich diesen
Problem beheben?

beim Setzten wird in die Tabelle geschrieben.
Haben die Kollegen Schreibrechte für die Tabelle?

Liegt die Daten-MDB auf einem Server?
Haben die Kollegen Schreibrechte für die MDB auf dem Server?

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

beim Setzten wird in die Tabelle geschrieben.
Haben die Kollegen Schreibrechte für die Tabelle?

Liegt die Daten-MDB auf einem Server?
Haben die Kollegen Schreibrechte für die MDB auf dem Server?

Ja, die Kollegen haben die gleichen Rechte wie ich. Die DB liegt auf einem Server. Mitlerweile funktioniert die Abfrage auch bei mir nicht mehr. Wenn ich die DB jedoch auf die Festplatte ziehe funktionierts. Ich hab mir schon überlegt, dass im Hintergrund wahrscheinlich zu viele Temp- Dateien gebildet werden und der Speicherplatz nicht ausreicht. Leider weiß ich aber nicht wie ich das beheben soll. Hast du eine Idee?

Viele Grüße von Beate

Hallo Beate,

Ich hab mir schon überlegt,
dass im Hintergrund wahrscheinlich zu viele Temp- Dateien
gebildet werden und der Speicherplatz nicht ausreicht. Leider
weiß ich aber nicht wie ich das beheben soll. Hast du eine
Idee?

ja, da gibt es so Programme wie z.B. Sweepi, oder CCleaner die erledigen das für dich automatisch und leeren die Tempverzeichnisse etc.

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)