ich habe eine Access Datenbank, die mehrere Tabellen über Abfragen anspricht. Dann spreche ich aber die zwei Abragen mit einer weiteren Abfrage an, um dann ein endgültiges Ergebnis zu bekommen und daraus eine Tabelle zu erstellen. Da ich jetzt von Access weg möchte und nur noch auf einem SQL Server arbeiten will ist meine frage ob ich diese ersten beiden Abfragen in die dritte kappseln kann, oder ob die ersten beiden Abfragen zuerst selber Tabellen erzeugen müssen, die ich dann mit der dritten Abfrage abfrage?
Als denkanstoß könnte dir die Stichwörter Join und/oder Union helfen. Mit einem Join (es gibt verschiedene wie: Inner/Outer/Left/Right) lassen sich zwei Tabellen anhand von bestimmten Datensätzen kombinieren. Ein Union ist eher ein aneinander reihen der Datensätze.
Es gibt nur wenige Varianten die meist auf Parameterabfragen basieren die sich nicht so einfach verbinden lassen.