Hallo ZUsammen, ich habe ein kleines privates Projekt: möchte Naturpulver (Kosmetikprodukt) halb automatisch in kleine Tütchen dosieren. Hat jemand eine Idee wie ich dies realisieren kann. möchte eine einfache Konstruktion haben. Prozess: 1. Menge abwiegen - 2. in Tütchen dosieren, 3. Tütchen schweißen.
Ich habe eine manuelle Schweißmaschine und die kleine Tüten sind einzelnen und nicht als Film.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
Tütchen dosieren. Hat jemand eine Idee wie ich dies
realisieren kann. möchte eine einfache Konstruktion haben.
Prozess: 1. Menge abwiegen - 2. in Tütchen dosieren, 3.
Tütchen schweißen.
Ich habe eine manuelle Schweißmaschine und die kleine Tüten
Du kaufst Dir eine kleine Vibrationsrinne so ca. mit 50mm Trogbreite und augebautem Vorratstrichter, alles aus Edelstahl.
Davor stellst Du in passender Höhe eine el. Küchenwaage auf und dosierst das Material so lange in die Tüte, bis das Nettogewicht erreicht ist. Die Vib. Rinne hat einen Steuerkasten mit Poti, so daß Du die Füllleistung genau dosieren kannst.
Gruß.
Manni
Hallo Ali
Das Stichwort heißt Zellenschleuse.
Die Zellenschleuse ist ein Rad mit einer bestimmten Breite, an dessen Umfang sich kleine Hohlräume, die Zellen befinden.
Dein Pulver liegt in einem kleine Silo, unten ist die bewusste Zellenschleuse, die du von Hand drehen kannst.
Unter der Zellenschleuse ist ein Trichter, auf den steckst du deine Tüten. Ein Dreh an der Schleuse und die Tüte ist gefüllt.
Das Volumen der Schleusenkammern musst du durch Abwiegen und Volumenbestimmung deine Pulvers feststellen.
Die Zellenschleuse ist ein Rad mit einer bestimmten Breite, an dessen Umfang sich kleine Hohlräume, die Zellen befinden.
Wenn du mehr wissen willst, kannst du nochmal nachfragen.
Gruß
Rochus
Hallo,
Prozess: 1. Menge abwiegen - 2. in Tütchen dosieren, 3.
Tütchen schweißen.
einfacher als abwiegen ist die Dosierung nach Volumen.
Statt abewiegen, nimm also einen passenden Maßlöffel.
Ich habe eine manuelle Schweißmaschine und die kleine Tüten
sind einzelnen und nicht als Film.
Also Maßlöffeln füllen, absteichen und rein in Tüte.
noch zuschweiße, fertich
Gruß Uwi
Hallo,
Naturpulver (Kosmetikprodukt) halb automatisch in kleine
Tütchen dosieren. Hat jemand eine Idee wie ich dies
realisieren kann. möchte eine einfache Konstruktion haben.
Prozess: 1. Menge abwiegen - 2. in Tütchen dosieren, 3.
Tütchen schweißen.
Willst Du nach Gewicht verkaufen oder nach Volumen?
Bei Gewicht mußt Du wiegen, bei Volumen brauchst Du das nicht.
Scheint ja privat u. nicht gewerblich zu sein.
Gruß:
Manni
Hallo Manni,
vielen Dank für den Vorschlag, ganz ehrlich gesagt ich habe nicht ganz verstanden welche Teile ich kaufen soll, ich werde mich schlau machen aber parallel könntest Du bitte die Teile mehr beschreibst oder hast du Fotos von den Teilen oder vom ganzen System wie das fertig gebaut aussieht?
Danke im Voraus
Jabri
Hallo Ali,
nicht ganz verstanden welche Teile ich kaufen soll, ich werde
mich schlau machen aber parallel könntest Du bitte die Teile
mehr beschreibst oder hast du Fotos von den Teilen oder vom
ganzen System wie das fertig gebaut aussieht?
Sag bitte erst ob Du die Tüten nach Gewicht oder nach Volumen verkaufen willst.
Also z.B. 500g = xx,xx EUR oder
0,25 l = xx,xx EUR.
Sind es auch verschiedene Sorten, oder immer nur ein und dasselbe Produkt?
Um welche Mengen geht es überhaupt und wieviel Tüten im Monat/Jahr …
Gruß:
Manni
Hallo Rochus,
vielen Dank für den Vorschlag, ganz ehrlich gesagt ich habe nicht ganz verstanden welche Teile ich kaufen soll, ich werde mich schlau machen aber parallel könntest Du bitte die Teile mehr beschreibst oder hast du Fotos von den Teilen oder vom ganzen System wie das fertig gebaut aussieht?
Danke im Voraus
Jabri
Hallo Ali
Da kannst Du nicht viel kaufen, das meiste muss gebaut werden. Niemand wird eine Zellenschleusen Anlage genau für dein Problem auf Lager stehen haben.
Du musst Dich mal festlegen, welche Gesamtmengen sollen abgefüllt werden pro Tag oder Stunde.
Wie ist das Volumen pro Gewichtseinheit oder umgekehrt.
Wie sind deine räumlichen Verhältnisse.
Wieviel willst/kannst du investieren.
Dann kann man die Größe der Anlage abschätzen, eine Funktionsskizze machen und einen Metallbauer beauftragen.
Gruß
Rochus
Hallo Manni,
die Tüten werden nach Gewicht gefüllt.
Jede Tüte sollte 200 bis 250 Gr enthalten, ich habe es noch nicht festgelegt.
Es ist nur eine Sorte.
Das ist eine Natur Färbungspulver für Körper und Haare.
Ich werde mit einer kleinen Menge anfangen (100 Stk ungefähr, dies kann ich in der ersten Phase manuell machen) aber ich möchte auch schon parallel an einer Massenproduktion denken. Ich denke mal es wird: ca. 100 - 200 Stk / Woche.
Das hat sich super angehört was Du mir beschrieben hast aber leider kann ich es mir noch nicht ganz vorstellen wie es aussehen wird. Hast mal Fotos oder so?
Danke Dir im Voraus
Hallo Rochus,
die Tüten werden nach Gewicht gefüllt.
Jede Tüte sollte 200 bis 250 Gr enthalten, ich habe es noch nicht festgelegt.
Ich werde mit einer kleinen Menge anfangen (100 Stk ungefähr, dies kann ich in der ersten Phase manuell machen) aber ich möchte auch schon parallel an einer Massenproduktion denken. Ich denke mal es wird: ca. 100 - 200 Stk / Woche.
ich kann leider noch nicht ganz vorstellen wie es aussehen wird was Du mir beschrieben hast. Hast mal Fotos von den Teilen oder vom System oder so?
Räumlichkeit nicht so groß ca. 14m²
Ich brauche eine simple Lösung , die nicht viel kostet weil ich noch keine Großkunden habe.
Danke Dir im Voraus
Hallo Ali
200 Stck pro Woche ist noch keine Massenproduktion, das kannst Du noch mit einem Messlöffel hinbekommen.
Aber für die angesprochenen Mengen käme ein konisches Silo mit ca. 25 kg ( ca. 25 Liter) Fassungsvermögen in Frage.
Unter diesem Silo wird ein waagerecht liegendes Rad angebracht, in dem „Meßbecher“ sind. Durch Drehen des Rades (zunächst von Hand) werden die Becher unter dem Silo gefüllt, und eine Station weiter über einem Trichter entleert. An dem Trichter hängt die Tüte.
Kosten ca. 2500 €.
Das wärs im Groben. Weitere Ausbaumöglichkeiten wie elektrische Betätigung oder automatische Steuerung können angebaut werden.
Wenn Du diesen Weg verfolgen willst, schreib mich unter meiner E-Mail Adresse an, ich glaube nicht, dass der weitere Verlauf das Forum interessiert.
Gruß
Rochus