Hallo zusammen,
eine gänzlich formale Frage zu einem etwas ungewöhnlichen - aber doch vorkommenden - Fall:
Ein Ehepaar hat 2012 geheiratet und wohnt derzeit noch in verschiedenen Städten, d.h. hat getrennte Erstwohnsitze (Suche nach gemeinsamer Wohnung ist im Gange, aber dank angespanntem Wohnungsmarkt in Großstädten etwas langwieriger). Das Steuerprogramm empfiehlt aufgrund seiner Berechnungen die getrennte bzw. besondere Veranlagung.
Frage nun: Wo gibt das Ehepaar seine Steuererklärung ab? Jeder getrennt bei seinem zuständigen Finanzamt oder muss es sich für einen „Lebensmittelpunkt“ entscheiden und die Steuererklärungen dort gesammelt einreichen?
Danke schon einmal für Eure Ideen.
Gruß,
Stephan