Abgaskontrolleuchte Opel Astra H Caravan - BJ 2005

Hallo,
beim Astra H Caravan (BJ 2005) leuchtet seit einiger Zeit die Abgaskontrolleuchte. Nach Fehlerauslesung beim Opelhändel „Luft-/Kraftstoffverhältniss zu mager“. Damals Lambdasonde gewechselt. Fehler kam wieder. Anschließend AGR-Ventil gewechselt, Fehler nach kurzer Zeit wieder. Nun noch Luftmengenmesser ausgetauscht. Nach einigen km Fehler erneut? Was kann das sein? Opelhändler überfragt…

MfG
Tobias

Moin,
auch wenn ich nicht weiß welcher Motor verbaut ist, sollte man mal sämtliche Schläuche am Ansaugkrümmer auf Beschädigung prüfen. Ebenfalls den Schlauch von Ansaugkrümmer zum Luftmassenmesser.
Undichtigkeiten der Abgasanlage vor der Lambdasonde können so einen Fehler auch hervorrufen (sollte aber deutlich hörbar sein).
Ansonsten Parameter der Einspritzanlage prüfen, ggf Abgasmessung durchführen.

Hallo Tobias,

das Deine Werkstatt überfragt ist glaube ich gerne. Das scheinen die aber irgendwie schon länger zu sein. Ich hoffe mal, dass die Dir die sinnlos getauschten Teile auch wieder zurück gebaut haben?!

Auch für mich hört sich das so an, als ob der Motor irgendwo Nebenluft zieht, was die Lambdasonde eine Zeit lang ausgleichen kann. Irgendwann ist der Regelbereich am Ende und die MKL mitsamt dem genannten Fehlercode kommt.
An einen undichten Auspuff vor der Lambdasonde glaube ich weniger, das müsste man eigentlich hören.

Ich würde mir mal alle Unterdruckschläuche im Motorraum ansehen, ob da einer porös ist. Ansonten kann man auch mal bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger auf die Ansaugtrakt nach dem Luftmengenmesser bzw. direkt am Motor sprühen. Wenn die Drehzahl sich erhöht, hat man den Fehler gefunden.

Viel Erfolg
Guido