Abgasmessung d.d. Schornsteinfeger

Hallo guten Abend,meine Frage:
Habe heute vom Kaminfeger ein Kärtchen i Briefkasten bez. Abgasmessung, wie jedes jahr.
Meine Frage unsere Ölheizung ist keine 10 Jahre alt. Muss ich jedes jahr messen lassen? Oder nur alle 2 oder 3 jahre?
würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Seit letztem Jahr alle zwei Jahre messen. Und man kann den Feger den man möchte selbst wählen. Also mache Dir den Spass und sag dem Feger Du magst Ihn nicht es sei denn er macht es billiger.
Kannst gugln unter Schornsteinfegermonopol, das geht zurück auf die Nazizeit unter deren Regie die Kehrbezirke eingeführt wurden. Erst Dank der EU sind wir das Teil wieder los.

gemessen wird jährlich, aber nur alle 2 Jahre der Wirkungsgrad überprüft.

Ja, mann muß schon jedes Jahr eine Abgasmessung vornehmen lassen,aber mann kann sich jetzt selber den Kaminfeger suchen wenn mann möchte oder mann nimmt den der sich anbietet am Ende kosten sie alle fast das gleiche.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen.

Hallo Frau Hornung.Ich bin mir da nicht sicher da sich in den letzten Jahren einiges verändert hat.Ich empfehle mal:Google-1.BImSchV-Wiederkehrende Messung.Hier steht eindeutig was Sache ist.Guten Erfolg.

Hallo Elfriede Hornung,

laut BImSchV muss eine Anlage deren Inbetriebnahme oder
wesentliche Änderung 12 Jahre oder weniger zurückliegt alle 3 Jahre, die Anlagen die älter als 12 Jahre sind alle 2 Jahre überprüft werden.
Eine CO-Messung (Kohlenmonoxid) wird aber jährlich gemacht.
Gruß
E. Pfeifer