Bei meinem Renault Grand Scenic erschien eben der Hinweis „Abgassystem prüfen“ mit aufleuchtender Warnleuchte. Wir müssen morgen eine 600km weite Reise unternehmen, ehe ich in die Werkstatt aufsuchen kann. Ist das bedenkenlos möglich?
Bei meinem Renault Grand Scenic erschien eben der Hinweis
„Abgassystem prüfen“ mit aufleuchtender Warnleuchte. Wir
müssen morgen eine 600km weite Reise unternehmen, ehe ich in
die Werkstatt aufsuchen kann. Ist das bedenkenlos möglich?
Diesel oder Benziner?
Ich kenne jetzt Renault nicht, aber für mich klingt es nach einem Fehler des
Abgasnachbehandlungssystems.
Kann bedeuten: Lambdasonde defekt, NOx-Sensor defekt, Differenzdrucksensor Partikelfilter defekt, AGR-Ventil defekt, Temperatursensoren defekt.
Bei einem Benziner würde ich mir keine Gedanken machen, bei einem Diesel kann es unter Umständen zu einem erheblichen Schaden führen (nämlich dann, wenn der Differenzdrucksensor des Partikelfilters defekt ist). Dann könnte der Filter zu voll werden und es zu einem unkontrollierten Rußabbrand kommen. Hatte ich mal am Prüfstand, ist nicht lustig Im Falle eines defekten AGR-Ventils(Diesel) kann es zu einem Leistungsabfall (Notlauf) kommen.
Bei einem Benziner --> Fahren, dann checken. Da kann eig. nix kaputt gehen.
Bei einem Diesel wäre es event. angebracht, zumindest mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Gruss
Klingt nicht so, wie ich es mir erhofft hatte - es ist ein Diesel. Trotzdem vielen Dank!