Servus,
ich hab´ einen uralten Abgastester im Einsatz (Hofmann Infrarot CO ).
Das Gerät hat vorne zwei winzige Kalibrierschrauben, eine zur Nullpunkteinstellung und eine zweite, die mit so einem keilförmigen Min/Max-Symbol bedruckt ist.
Weiß jemand, wofür diese zweite Schraube dient? Durch Probieren war nichts rauszufinden und die Fa. Snap-On, die die Fa. Hofmann aufgekauft hat, konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Gruß
Mike