Abgaswärme vom Kamin nutzen

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir von euch jemand helfen. Habe Zuhause einen großen Kamin im Erdgeschoss, und möchte jetzt die Abgaswärme im oberen Stock nutzen. Unser gemauerter Schornstein liegt genau zwischen drei Zimmern im oberen Stock. Er wird dort auch leicht warm wenn ich meinen kaminofen unten anheizte, aber die Wärme reicht nicht aus um die Räume zu beheizten. Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich die Abgaswärme im Schornstein so nutzen könnte, das ich zumindest eine gute Grundtemperatur in die oberen Zimmer bekomme?

LG stefan

Hallo Stefan,
Eines musst du beachten. Ein alter gemauerter Schornstein, darf nicht zu tief in der Temperatur kommen. Auch wenn noch Wärme vorhanden ist. Messe doch mal ganz oben am Schornstein die Abgastemp. Du darfst den Taupunkt nicht unterschreiten, sonst bekommst du Schwefelsäure im Kamin. Es darf nichts kondensiren. Also mindestens 140 grd musst du oben behalten. Um Wärme raus zu ziehen, machst du dies am besten noch im Eisen Rauchgas rohr direkt hinter dem Ofen. Dort kannst du leicht einen Wärmetauscher (mit Wasseranschluß) einsetzten. Dieses warme Wasser dann in die Heizung einspeisen, oder direckt einen Heizkörper betreiben. Dann aber brauchst du auch ein Druckausgleichsgefäß. Im Kaminschacht selber die Rauchgas zu nutzen wird schwer, da beim fegen nichts im weg sein darf.Es geht somit nicht, die Rauchgase über einen Wämetauscher zu leiten.
Gruße
Peter

leider nein.Eine Heizung kann der Schornstein , der
von unten geheizt wird, nicht ersetzen.