Hallo Experten,
einige Geräte /Motoren/BHKW/Heizungen, haben einen Abgaswärmetauscher. Dieser dient dazu - so verstehe ich das - die sonst ungenutzte Wärmeenergie des Abgases zumindest noch teilw. zu nutzen. Die Wärme wird offenbar einem Fluid zugeführt, welches seinerseits die Wärme wie gewünscht abgeben kann.
Da mir aktuell nicht klar ist, welche prozentualen Vorteile so ein System wirklich bringt (und welche Kosten entstehen), möchte ich mal ein konkretes Beispiel anführen, mit der Bitte um Bewertung.
Danke.
Ein moderner Hybrid PKW (1,5 Liter Motor) soll zeitweilig als Strom und Wärmelieferant heran gezogen werden.
Den Strom zu entnehmen ist einfach. Das Stromnetz des Hybrid PKW ist extrem stark, und nicht mit dem Stromnetz eines herkömmlichen PKW zu vergleichen. Auch die Ankopplung ist einfach und schnell gemacht, auch für Laien. Da der Stromzugang im Kofferraumbereich ist, muss nichtmal die Motorhaube geöffnet werden.
Die Wärme zu nutzen ist sehr sehr viel schwieriger, besonders wenn man berücksichtigt, das eine schnelle „Ankopplung“ im zeitweiligen stationären Betrieb erforderlich sein soll, und auch für Laien schnell und problemlos möglich sein soll.
Weil eben die Wärmeabnahme eines PKWs, hin zu einem stationären Sytem (z.B. Wärmepumpe, oder Thermiespeicher) - egal was für ein PKW - extrem kompliziert ist, soll ein Abgaswärmetauscher zumindest diese Wärme nutzen. Das ist zwar nur ein Bruchteil der Wärme, die man sonst dem Hybrid PKW entziehen könnte (über den eigenen Wasserkreislauf) aber nur diese Art der Wärmeankopplung ist schnell und einfach zu realisieren, auch von Laien. Einfach auf dem Auspuffendrohr aufstecken, absaugen (nach draußen) und fertig.
Nun meine Frage; wenn der Hybrid PKW pro Stunde angenommen 0,5 Liter Benzin - in einer gegebenen Belastung mit Stromabnahme - benötigt, und dabei ca. 0,6 kWh Strom abgibt, wieveil Wärmeenergie kann realistisch als Wärme von so einem Abgaswärmetauscher (AWT) zusätzlich einem Heizungssystem (z.B. Wärmepumpeneingang) zugeführt werden, idealerweise in kWh ausgedrückt.
Ich möchte also einfach nur wissen, ob sich der Aufwand lohnen kann.
Danke.
MfG
J