Abgebrochenes Gespräch

Hallo!
Ich habe W-LAN, eine Festnetz-Flat von der Telecom und als Endgerät ein schnurloses Telefon.
Seit einiger Zeit tritt wiederholt Folgendes auf: Bei einem längeren Gespräch ist plötzlich die Leitung unterbrochen. Beide Teilnehmer merken erst beim Weitersprechen, dass der andere nicht mehr zuhört. D. h. es handelt sich nicht um eine Leitungsunterbrechung mit Belegtzeichen o. Ä.
Die Telecom hat die Leitung nachgemessen und für in Ordnung befunden.
Meine Fragen:
Ist der Splitter defekt?
Schmeißt mich die Telecom raus, weil ich zu lange telefoniere?
Versucht jemand, sich einzuwählen?
Dank&Gruß!
Hannes

Das kann verschiedene Ursachen haben die alle nichts mit der Telefonleitung an sich zu tun haben müssen.

Ist es immer derselbe Gespächspartner oder verschiedene?
Falls derselbe kann es auch an seinem Telefon liegen.

Finden die Gespräche zur (annähernd) gleichen Tageszeit statt wenn sie abbrechen?

Telefonierst du über IP kann es u.a. an der Übertragungsgeschwindigkeit liegen. Abends wenn alle ins Inet wollen reißen Gespräche dann gerne mal ab.

Telefonierst du übers WLAN kann dem Nachbarn sein WLAN deines stören.

Telefoniert der Geprächspartner vom Handy aus können ein schwacher Akku und/oder schwaches Netz das Gespräch abbrechen lassen.

Wie alt ist das Schnurlosgerät? Mit zunehmenden Alter bekommen manche Geräte verschieden Macken.

Gründe können wie du siehst vielfältig sein, zum weiteren Eingrenzen wird mehr Input benötigt.

Grüße

Ist es immer derselbe Gespächspartner oder verschiedene?

Der gleiche Anschluss. Mit anderen spreche ich nicht so lange.

Finden die Gespräche zur (annähernd) gleichen Tageszeit statt
wenn sie abbrechen?

Meist abends, das liegt an unseren Telefongepflogenheiten.

Telefonierst du übers WLAN kann dem Nachbarn sein WLAN deines
stören.

Könnte auch jemand versuchen, sich in mein Gespräch einzuwählen, um es abzuhören?
Mir scheint tatsächlich, die Störung trat erst auf, als in der Nachbarschaft jemand ebenfalls einen neuen W-LAN Anschluss bekam.

Telefoniert der Geprächspartner vom Handy aus können ein
schwacher Akku und/oder schwaches Netz das Gespräch abbrechen
lassen.

Wir sprechen von Festnetz zu Festnetz (da passiert’s) oder von Handy zu Handy (da war noch nie was).

Wie alt ist das Schnurlosgerät?

ca. 2 Jahre.
Danke schon mal für die Antwort!
Schönen Gruß!
Hannes

Hallo Hannes,

lass mich raten. Da du eine Festnetzflat hast, bist du derjenige der anruft. Und nach ziemlich genau 2 Stunden (1 Stunde 59 Minuten und ca. 55 Sekunden) wird das Gespräch unterbrochen?

Dann ergeht es dir wie mir. Auch ich habe einen Bekannten, mit dem ich manchmal länger als 2 Stunden telefonieren muss, wenn er Probleme mit seinem Rechner hat und ich versuche ihm per Telefon zu helfen.

Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt dass unser Gespräch nach fast exakt 2 Stunden unterbrochen wird.

Diese Unterbrechungen werden wahrscheinlich vorgenommen um eine Standleitung über die Flat zu verhindern.

Also nicht wundern, sondern einfach neu wählen und wieder telefonieren. Wenn man dass weiß, kann man sich ja darauf einrichten.

Gruß Horst

Telefonierst du übers WLAN kann dem Nachbarn sein WLAN deines
stören.

Könnte auch jemand versuchen, sich in mein Gespräch
einzuwählen, um es abzuhören?

Grundsätzlich möglich, setzt bei Festnetz und schnurgebundenen Apparaten aber erheblichen Aufwand und Zugang zu Telekomverteilern voraus. Und auch bei Telefonie über IP oder Handy über GSM oder Handy über WLAN ist der Aufwand ziemlich groß, vorsätzlich also eher unwahrscheinlich (außer du wärest „Geheimnisträger“ bei Militär, Entwicklung oder so und würdest ausspioniert werden)

Mir scheint tatsächlich, die Störung trat erst auf, als in der
Nachbarschaft jemand ebenfalls einen neuen W-LAN Anschluss
bekam.

Dann wechsel mal den Kanal, damit sollte das WLAN weniger bis gar nicht mehr gestört werden.

Wir sprechen von Festnetz zu Festnetz

Nur einer mit Schnur einer ohne, oder beide schnurlos?

Wie alt ist das Schnurlosgerät?

ca. 2 Jahre.

Da sollte es noch nicht an diesem Gerät liegen.

Grüße

P.S.
Hat dein Gesprächspartner auch DSL oder wohnt er/sie soweit in der Pampa das keiner DSL (außer via UMTS oder Satelit) bereitstellen kann weil die Infra fehlt?

Ist gut möglich, auch die Begründung schlüssig.

Grüße

Wir sprechen von Festnetz zu Festnetz

Nur einer mit Schnur einer ohne, oder beide schnurlos?

Nur ich bin schnurlos.
Danke schon mal und schönen Gruß!
Hannes