WIE abgefahren?
Tach Verehrteste,
soll es ein rein vegetarisches Mahl werden? Fällt bei Euch auch Carpaccio unter ‚rohe Dinge‘?
Prima lassen sich diese beiden hier vorbereiten:
Carpaccio-Röllchen
200 g Rinderfilet oder Lende in möglichst dünne Scheiben aufschneiden lassen, leicht überlappend auf Frischhaltefolie legen (es soll ein Rechteck entstehen), mit einem weiteren Blatt Folie bedecken und ordentlich mit einem Nudelholz darüber gehen.
Das Fleisch mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. Ein Bund Ruccolablättchen und 2-3 EL geriebenen Parmesan darauf verteilen. Stramm (richtig stramm!) aufrollen und fest in Frischhaltefolie wickeln, dabei die Enden wie bei einem Bonbon zusammendrehen. Die Rolle für 3-4 Stunden ins TK-Fach schubsen.
Ca. 30 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, vorsichtig in ganz dünne Scheibchen schneiden (klappt am besten mit der Brotschneidemaschine) und auf Knoblauchbaguette anrichten.
* * *
Dreierlei Omelett-Röllchen
Pro Sorte je zwei Eier (für vier Personen) mit Salt & Pepper zu einem Teig verquirlen.
Nr. 1. mit 2 EL fein gehackten Kräutern und 1 EL geriebenen Parmesan mischen
Nr. 2. mit einer roten Paprika (gegrillt, gehäutet und fein gewürfelt) mischen
Nr. 3 pur lassen; für diese Sorte Aubergine bzw. Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden, in Olivenöl weich braten und würzen.
Kräuter- und Paprika-Omelett aufrollen, das dritte mit Auberginen- bzw. Zucchini-Scheiben belegen und ebenfalls aufrollen. Wer mag, kann die Rollen auch ganz dünn mit gewürztem Frischkäse bestreichen. Alle drei in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde kalt stellen. Anschließend dünn aufschneiden und auf Salatblättern anrichten.
Und dieses Exemplar wiederum geht recht flott:
Ziegenkäse mit geschmolzenen Zwiebeln
Eine Zwiebel in dünne Halbringe schneiden, 1 EL Zucker goldbraun karamelisieren lassen, mit Weißwein ablöschen und so lange kochen, bis sich der Karamel gelöst hat. Zwiebelringe dazu geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten (ab und zu umrühren), bis die Flüsssigkeit fast vollständig verdampft ist; dann mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian würzen.
Ziegenkäse (ca. 50 g pro Person) in eine feuerfeste Form verfrachten, die Zwiebeln gleichmäßig darüber verteilen und die Veranstaltung für ca. 5-8 Minuten in den auf 125 Grad vorgeheizten Backofen schubsen. Auf einem Mini-Salatbettchen lagern und mit Schnittlauch & grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.
dessert überlege ich noch.
Auch hier zwei Vorschläge (auch hier für 4 P. berechnet):
Campari-Orange-Dessert
1/2 l Orangensaft frisch auspressen, die Hälfte davon mit 1 gehäuftem TL Agar-Agar verrühren und ca. 2 Minuten kochen. Restlichen Saft und 2-3 EL Campari einrühren (die Mischung soll eine richtig schöne Campari Orange-Farbe haben) und nach Belieben süßen. In Förmchen füllen und in den Kühlschrank schubsen, damit die Masse fest wird, dann stürzen. Deko & Co. bleiben Dir überlassen…
Raspberry Crush
Das Ding geht nun wirklich blitzschnell…
200 ml Sahne steif schlagen; 200 g TK-Himbeeren (unaufgetaut!) mit 200 g Sahnejoghurt und Puderzucker (nach Belieben) in den Mixer schmeißen und kurz crushen; Sahne unterheben, die Veranstaltung in Gläser, mit etwas Honig, Minze (oder Melisse) und einigen schönen Beeren dekorieren.
Viele Grüße
Renee