Hallo Ines44,
danke für deine Anteilnahme und deine lange Erklärung.
Ich bin eigentlich auch relativ neu in diesem Forum, ich weiß im Augenblick selber nicht wie man alte Beiträge durchblättert. Vielleicht finde ich es ja noch heraus, dann kann ich es sagen.
Eigentlich hatte ich Fragen zum Estrich, ob ein Wasserschaden in der Küche den wir letztes Jahr über uns hatten dem Estrich geschadet haben könnte, ob der Normhammerwerk wirklich keinen Unterschied zwischen PVC und Laminat misst.
Ganz stark tritt es im Wohnzimmer auf, es wurde glaub ich nur zur Hälfte mit Laminat verlegt.
Ich höre jetzt mehrmals das eine Messung nichts bringt. Was für einen Wert bringt eine typische Betonbauwohnung Baujahr 1961 nach Norm denn so, wenn der Estrich nach den Regeln der Technik installiert worden wäre? Nur um einen kleinen Anhaltspunkt zu haben.
Wie stark muß ich eigentlich etwas hören um die vage Hoffnung zu haben das es die Norm verletzt hat? Mein Vater ist schon 73, hat auf dem rechten Ohr bereits deutlich nachgelassen, kann also bereits altersbedingt nicht mehr gut hören, trotzdem bestätigt er die Geräusche.
Wenn du solche Messungen öfter gemacht hast, kamen dir zb zwei Wohnungen unter, die zb beide 50 db nach Norm hatten, beide Laminat hatten, aber bei einem gab es diese Trittschallproblematik, beim anderen nicht?
Nochmals Danke für deine Anteilnahme. Ich verstehe nicht das man sich das moralische Recht nehmen darf, Menschen krank zu machen, bloss weil dieses Dreckzeug so billig ist und es angeblich die rechtlichen Normen erlauben. Ich gehe jetzt jedenfalls zum Gericht, wenns nicht klappt und der Gutachter sagt, es wäre alles normmäßig ok, kann ich die Wohnung ja auch problemlos verkaufen ohne das mir der Käufer später etwas vorwerfen kann.
Gruß,
ilmusy