Hoi trine,
ich würde sagen, dass mit dem Begriff
„Abgelaufene Legitimation“
der Personalausweis gemeint ist.
Oder sonst ein offizelles Ausweisdokument mit dem man sich legitimieren kann. Soll ja Staaten geben in denen es gar keine Persos gibt.
aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es „früher“ nicht
notwendig war Personalausweiskopien anzufertigen. Oft reichte
ein „persönlich bekannt“ oder es wurden einfach nur die Daten
notiert, ohne dass eine Kopie gemacht wurde.
Heute ist das leider nicht ausreichend.
Was zwar nicht stimmt, aber trotzem ist es heute üblich.
Macht es aus revisionstechnischen Gründen sicherlich auch einfacher.
Je nachdem bei was für einer Bank man ist, müssen von allen
(!) Kunden die fehlerhaften Legitimationen erneuert werden.
Ich kenne eine international agierende Bank und aufgrund einer
Klage in den USA wurde allen Tochtergesellschaften in jedem
vertretenen Land aufgetragen die lückenhafte Dokumentation
nachzuholen.
Der Prozess war sehr arbeitsaufwendig und hat fast 2 Jahre
gedauert. Mittlerweile stelle ich fest, dass viele Banken
nachziehen …
Nun ja… ich kenne mehr als eine international agierende Bank, ich arbeite sogar bei einer 
Meines Erachtens bringst du hier ziemlich was durcheinander, denn ich weiss nichts von einer Klage dieser Art.
Worauf sollte man den eine Bank verklagen die keinen Ausweis kopiert?
Die grosse Welle der nachgeholten Legitimationen hingen in der Regel alle mit dem „QI-Regime“ dass der Welt vom IRS auf Auge gedrückt wurde, zusammen.
In wie weit das rechtlich relevant ist kann ich dir nicht
sagen. Die Bank die ich meine arbeitet nach internationalen
Normen und unterliegt strengeren (internen) Kontrollen die
deutlich schärfer sind als das deutsche Recht.
So so… gut zu wissen. SOX lässt grüssen.
Die Mitarbeiter waren sogar dazu berechtigt hartnäckigen
Verweigerern die Kontoverbindung zu kündigen…
Wenn es sich um „Form W9“ Verweigerer handelte?
Ich würde daher mal mit deiner Bank sprechen wie dringend das
nun wirklich ist.
Na er war doch schon dort, oder? Zumindest klang es so.
Gruss Ivo