Hallo zusammen!
Angenommen Ende 2008 (also vor Einführung der AGS) wurden 50 Fondsanteile (ZZ2) gekauft, jährlich gab es eine „Ausschüttung“ von 10%, wovon 6% thesauriert und 4% ausgezahlt wurden. Es wurde von der Bank AGS für die vollen 10% einbehalten. Die Anteile (50 Stk) wurden nicht erhöht!
Der Kaufkurs war 189€.
Angenommen 2017 wird der Fonds verkauft, zu dem Zeitpunkt ist der Wert bei 250€, muss dann nochmal AGS darauf gezahlt werden, obwohl der Kurs eigentlich, d.h. bei Abzug der Thesaurierungen (100€), bei gerademal 150€ liegt ?
Ich meine es liegt doch eher ein Verlust vor. Denn man hat es für 189 gekauft, für 250 verkauft, aber in den 250 liegen bereits zusätzlich eingezahlte und versteuerte 100€…!
Vielen Dank für eure Hilfe!