Ich gehe davon aus, dass in Deutschland alle Assetklassen steuerlich gleich behandelt werden und derselben Abgeltungssteuer von 25% plus Solidaritätszuschlag unterliegen: Also insgesamt 26,375%. Verstehe ich es mit diesem Rechenbeispiel folglich richtig?
Bruttogewinn: 1.000 USD
Transaktionsgebühren: 2 x 1 USD
Nettogewinn: 998 USD
davon 26,375% macht gerundet: 263.22 USD
umrechnen in EUR zum Stichtag 31.12.2010 (1.339): 196.58 EUR
Was wäre, wenn dieser Spekulationsgewinn aus einem ETF entstanden ist?
Was im Fall eines Futures-Kontrakt?
Und was im Fall eines Devisenhandels (z.B. EUR/USD)?