Abgeltungssteuer / Insolvenzaktien

Hallo,

seit 2008 werden Aktiengewinne grundsätzlich besteuert. Ein Gewinn kann mit einem Aktienverlust verrechnet werden.

Meine Frage dazu: Wie sieht es mit Aktienverlusten von Unternehmen aus, bei denen das Insolvenzverfahren läuft? Insbesondere dann, wenn die Aktien nicht mehr gehandelt werden, das Unternehmen aber auch noch nicht zerschlagen wurde bzw. die Aktien nicht ausgebucht wurden.

Wann kann der Verlust aus solchen Aktien mit Aktiengewinnen verrechnet werden? Muss man hier abwarten bis das „Endergebnis“ aus der Insolvenz vorliegt, also z.B. eine wertlose Ausbuchung der Aktien erfolgt?

Vielen Dank für die Hilfe und schönen Gruß
Bernd

Hallo,

Meine Frage dazu: Wie sieht es mit Aktienverlusten von
Unternehmen aus, bei denen das Insolvenzverfahren läuft?
Insbesondere dann, wenn die Aktien nicht mehr gehandelt
werden, das Unternehmen aber auch noch nicht zerschlagen wurde
bzw. die Aktien nicht ausgebucht wurden.

Wann kann der Verlust aus solchen Aktien mit Aktiengewinnen
verrechnet werden? Muss man hier abwarten bis das
„Endergebnis“ aus der Insolvenz vorliegt, also z.B. eine
wertlose Ausbuchung der Aktien erfolgt?

eine Verlustverrechnung setzt eine Veräußerung voraus. Solange die Aktien also noch gehalten werden und es sich daher nur um einen nicht realisierten Buchverlust handelt, ist die Anrechnung dieses Verlustes auf andere Aktiengewinne nicht möglich. So will es das Einkommensteuergesetz.

Gruß
Nils

Die Aktien einfach verkaufen. Ob über die Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet wurde oder nicht hat ja keinen Einfluss auf die Handelbarkeit der Anteilscheine.

Fakt ist: Ohne Verkauf / Veräußerung / Ausbuchung der Anteilscheine erfolgt keine Verlustverrechnung.

Vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem Verkaufen ist leider nicht so einfach, da die Aktien eben vom Handel ausgesetzt sind.

Vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem „einfach“ Verkaufen ist leider nicht so einfach, da die Aktien eben vom klassischen Handel ausgesetzt sind. Oder gibt es hier eine andere Möglichkeit, diese zu veräußern?