Abgemeldete Motorräder in einer Halle versichern

Hallo,
ich habe eine Halle angemietet, in der ich meine Motorräder umbaue. Zur Zeit stehen dort sechs Motorräder, allesamt abgemeldet und zum Teil auch noch nie angemeldet. Nun möchte ich diese gegen Diebstahl versichern, eine Hausratversicherung wird einen solchen Schaden ja nicht abdecken, wer weiß Rat?

Vielen Dank

Kersten

abgemeldet und zum Teil auch noch nie angemeldet. Nun möchte
ich diese gegen Diebstahl versichern, eine Hausratversicherung
wird einen solchen Schaden ja nicht abdecken, wer weiß Rat?

Das wird schwierig. Ob ein gewerblicher Tarif bei einem Privatmann möglich ist, kann ich aus dem Handgelenk nicht beantworten. Jenachdem um was für Maschinen es sich handelt, könnte die normale KFZ-Versicherung mit Teilkasko-DEckung durchaus die kostengünstigste Lösung sein.

hallo,
frag einen/mehrere versicherer deiner wahl nach einer beitragspflichtigen ruheversicherung und dann entscheide ob sich das preis/leistungsverhältnis für dich lohnt.
snake

frag einen/mehrere versicherer deiner wahl nach einer beitragspflichtigen ruheversicherung

Geht das auch, wenn die KFZ nie zugelassen waren ?

Hallo,

einfach den Kfz-VR ansprechen, bei dem Du auch regulär Deine Autos/Krads versichert hast (hattest), der sollte das doch in Deckung nehmen können.

Grüße, M

Hallo Kersten,

es stellt sich natürlich die Frage nach näheren Umständen und welchen Zweck der Umbau hat. Ist das Hobby oder Gewerbe?

Ist es ein Gewerbe, würde die Geschäftsinhaltsversicherung („Hausrat für Unternehmen“) den Einbruchdiebstahl decken. Einem Gewerbe kann auch die Gewinnerzielungsabsicht fehlen, vom Finanzamt würde es dann als „Liebhaberei“ eingeschätzt und steuerlich neutralisiert.

Du solltest darüber mit deinem Versicherungsvermittler ein offenes Gespräch führen, möglicherweise ist der Umweg nicht erforderlich.

Viele Grüße
oscar.

@ alle
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Ich werde dann mal bei den diversen Versicherungen anfragen, wie das mit einer Geschäftsinhaltsversicherung ist und ob ich die auch ohne Gewerbe bekommen kann.
MFG
haranni

wie das mit einer Geschäftsinhaltsversicherung ist und ob ich die auch ohne Gewerbe bekommen kann.

Das ist wahrscheinlich teurer, als die Krads KFZ-zu-versichern.

ist wahrscheinlich teurer

… nette Mutmassung. Hier waren nur mögliche Lösungswege aufzuzeigen. Konkret muss das der Versicherungsmakler oder -vertreter beantworten, der mit der Deckung beauftragt wird. An meinem Standort würde das soviel kosten wie die Kasko für 3-5 Moppäds. Außerdem ist in der GI auch die Einrichtung incl. Werkzeug gedeckt. Schon bei einem ambitionierten Hobbyschrauber liegen, hängen und stehen da ein paar Tausender rum.

Viele Grüße,
oscar mit dem boGSer.

hiho,
bei meinem brötchengeber geht das schon
mfg
snake

Ich werde dann mal bei den diversen Versicherungen anfragen,
wie das mit einer Geschäftsinhaltsversicherung ist und ob ich
die auch ohne Gewerbe bekommen kann.

Hast Du meine Antwort von vor 1 Woche gelesen? Dann wüsstest Du, dass das völlig überflüssig ist und eine „normale“ Kfz-Vers hier das richtige wäre.

Grüße, M

Hallo

Ja natürlich habe ich Deine Antwort gelesen und ich habe auch mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen, doch der bietet mit nur an alle Motorräder mit Haftpflicht und Kaskoversicherung zu versichern, bei sechs Maschinen ist das schon ein ziemlicher Betrag den er dafür haben will. Deshalb hatte ich nach einer günstigeren Variante gesucht.
Wenn Du einen Vertrter hast, der mir sechs Motorräader günstig versichert, dann bitte die Gesellschaft nennen, damit ich mir dort ein Angebo einholen kann.
Gruß Kersten