Abgemeldetes Fahrzeug abgemeldet lassen?

Hallo zusammen!

Ich werde heute ein abgemeldetes Kfz von Privat kaufen, dann mit 5 - Tages - Kennzeichen das Kfz nach Hause befördern.
Da die jährliche Versicherungsprämie für das Kfz von mir diesen Monat nicht mehr bewältigt werden kann, was andere Umstände hat, wollte ich das Kfz auf dem Hinterhof so wie er ist d.h. abgemeldet, mit TÜV und ohne Schilder bis Ende des Monats stehen lassen.

Ist das so möglich oder muss ich das Kfz vorher bei meiner Behörde zulassen/anmelden und auch versichern?

Danke schon mal im Voraus für jede Antwort

MfG

Patrik

Hallo,

auf Privatgelände kann abgemeldet stehen was will, solange es nicht Umweltgefährdende Flüssigkeiten verliert.

In Otterstadt steht in der Durchgangsstraße auch vor einem ehemaligen Geschäft seit Jahren ein Suzuki Alto und rottet halb unterhalb einer Tanne stehend vor sich hin. Fahre da regelmäßig mit dem Bus vorbei…

MfG

Wie definieren die Behörden Privatgrundstück?

Ich wohne zur Miete und habe hinter dem Haus einen großen Parkplatz, das Gelände ist rundherum eingezäunt und besitzt eine nicht durch Schranken oder ähnliches gesicherte kaum einzusehende Einfahrt.

Hallo !

Na,privat ist das Gegenteil von öffentlich.

Also überall wo es einem erlaubt wurde,nur nicht auf der Straße oder auf dem Seitenstreifen.
Gemieteter Stellplatz ist OK. Der muss auch nicht eingezäumt sein.

MfG
duck313

Hallo Patrik,

solange der Vermieter nichts dagegen hat, dass da ein Auto steht (unwahrscheinlich, wenn der Platz für Autos gedacht ist), spricht in meinen Augen nichts dagegen. Vor allem der Stadt/Gemeinde und der Polizei ist das egal.

Nebenbei bemerkt: Du weißt, dass man die KFZ-Versicherung auch vierteljährlich bzw. monatlich zahlen kann? Kostet allerdings ein paar Prozent Aufpreis und die KFZ-Steuer kommt auch noch dazu. Und die geht immer jährlich.

Beste Grüße
Guido

Tach!

Bei 3 Wochen Standzeit würde vermutlich noch nicht einmal auf einem öffentlichen Parkplatz etwas passieren.
Stelle die Kiste auf Deinen Stellplatz im Hof und fertig.

Diebstahlversichert ist der Wagen dann allerdings nicht.

Gruß,
M.