Hallo zusammen,
Wie man auf dem Bild erkennen kann ist eine der Dachlatten vom Balken abgerutscht, warum auch immer, ist vielleicht der Nagel durchgerostet welcher die Dachlatte gehalten hat? Ich dachte mir ich klemme eine andere kurze Dachlatte hochkant darunter, zwischen dieser und der darunter liegenden Dachlatte, aber ist das so eine gute Idee? Dann liegt die doppelte Last auf der Dachlatte darunter! Hat jemand eine sinnvollere Idee?
Den Begriff „Auflager“ habe ich noch nie gehört, Google konnte mir zumindest für diesen Fall nichts konkretes liefern. Kannst Du das bitte genauer erklären?
Wäre natürlich super wenn man das irgendwie von innen machen könnte ohne Ziegel abnehmen zu müssen. Ich bin mir allerdings auch des Gewichtes bewusst, schliesslich muss ich die Dachlatte dazu anheben. Es ist eigentlich ein kleines Vorhaben, aber doch recht schwierig.
'n Stück Holz auf dem das Gewicht aufliegt (-> Auflager).
Im Grunde das, was du vor hast, nur ohne die untere Latte zu belasten und stattdessen ein neu angebrachtes Stück Holz anzuschrauben und dieses dann zu belasten.
ich würde als ersten Gedanken auf Höhe der unteren Latte ein Stück Holz befestigen und eine abgemessene Latte schräg ansetzen und vorsichtig gerade klopfen, damit sich die obere Latte wieder hebt.
Danach kann man in aller Ruhe unmittelbar unter der Lattung ein Auflager anschrauben (minimum 2 Schrauben!) welches über den Balken hervor steht und die ehemals abgesenkte Latte stützt.
das wiederholt man dann auf der anderen Seite und wenn man willens ist, kann man nun von unten noch je eine Schraube nach oben in die Latte drehen, damit sie auch fixiert ist.
hast du da bedenken?
Ausräumen könnte ich die nicht, hab da eher kleine Schrauben im Sinn. Also keine 8x120 oder ähnliches.
Hallo r_diger.
Anhand deiner Anmerkungen und deiner Fragen merkt man, dass du gaaanz weit weg vom Fach bist. Sicherlich hast du wie jeder andere Mensch auf dieser Erde gewisse Qualitäten, mit denen du deine Brötchen verdienst. Nutze diese um dir jemanden ins Haus zu holen, der Ahnung davon hat. Vielleicht kennst du ja sogar jemanden, der sich mit recht Dachdecker oder Zimmermann nennt.
Dies soll keine Beleidigung sein, sondern nur ein Tip.
Gruß
Danke, an sowas hatte ich auch gedacht als ich gesehen habe was ein Lochplattenwinkel ist, allerdings gibt es sowas weder bei Obi noch bei Globus!!!
Ich denke ich werde mir sowas aus ein paar rumliegenden Konsolen und Metallplatten am Wochenende selbst zusammenbasteln, ich sehe ein gewisse Dringlichkeit bevor sich die Dachlatte auch noch einem einem weiteren Balken löst …
Ich habe vielleicht handwerklich nicht so viel Erfahrung wie andere aber die Bestrebung zumindest Kleinigkeiten selber zu machen, jetzt habe ich wieder etwas gelernt!
Danke für Eure Unterstützung!