Abgetretene Lebensversicherung stillegen?

Hallo liebes Forum!
Ich habe eine Kapitallebensversicherung als Sicherheit für ein Baudarlehen abgetreten. Muss ich jetzt bis zur Ablösung des Kredits die Beiträge zur Lebensversicherung unbedingt weiter bezahlen oder kann ich die beitragsfrei stellen?

Hallo,

Ich habe eine Kapitallebensversicherung als Sicherheit für ein
Baudarlehen abgetreten. Muss ich jetzt bis zur Ablösung des
Kredits die Beiträge zur Lebensversicherung unbedingt weiter
bezahlen oder kann ich die beitragsfrei stellen?

ich würde mal in die Abtretungserklärung schauen. Ich kann mir nicht gut vorstellen, daß der Bank das völlig egal ist. Die LV dient ja als Sicherheit für einen bestimmten Betrag und der entsprechende Wert dürfte nur schwerlich erreicht werden, wenn keine weiteren Einzahlungen mehr erfolgen,

denkt sich,
Christian

Halllo,
ich würde die LV nicht unbedingt stillegen,da die Auszahlung - falls der Beginn vor dem 31.12.2004 war - steuerfrei ist!
Ein neuer Vertrag gleich ob LV, priv. Rentenversicherung oder Fondspolice ist komplett steuerpflichtig!
Wenns finanziell klemmt, würde ich den Beitrag z.B. auf die Hälfte oder evtl. 1/3 senken - einfach kurz eine eMail an die Versicherung
mit dieser Bitte um ein ANGEBOT bei einem neuen Beitrag von x Euro ab dem z.B. 1.3.06 (zum 1.2. wirds wohl nicht mehr reichen).
Wenn die Änderung dann wegen der Abretung nicht möglich sein sollte, meldet sich die Versicheurng auf jeden fall.
Um eine ausreichende Versicherungssumme zur Schuldenabdekcung zu haben, kann man dann für 5 - 10 Euro mtl. eine größere Risikolebensversicherung machen, auch befristet auf z.B. 5 Jahre.
Gruß
Ruth

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hm, steuerlich habe ich das noch gar nicht betrachtet. Der Vertrag ist ungefähr 10 Jahre alt, ich finde nur inzwischen die Beiträge inzwischen unverschämt hoch. Ja, vielleicht versuche ich mal, den Beitrag auf die Hälfte zu senken.
Vielen Dank für Eure Antworten!

Wenn sie abgetreten ist, glaube ich nicht dass du diese Entscheidung ohne die Basnk treffen solltet, an die die Leistung abgetreten ist…

Hallo liebes Forum!
Ich habe eine Kapitallebensversicherung als Sicherheit für ein
Baudarlehen abgetreten. Muss ich jetzt bis zur Ablösung des
Kredits die Beiträge zur Lebensversicherung unbedingt weiter
bezahlen oder kann ich die beitragsfrei stellen?

Das hängt davon ab, wozu die KLV dient. Ist sie der Tilgungsersatz kannst Du von der LV auf laufende Tilgung umstellen. Ist sie nur eine Sicheheit (bei laufender Tilgungszahlung) kannst Du evt. auf Risiko-LV umstellen, was den Beitrag deutlich senkt. Unternimm auf keinen Fall etwas, ohne es mit der Bank abgesprochen zu haben, sonst kann es Probleme geben.

Zinsen nach 12 Jahren steuerfrei
Hallo,
nach 12 Jahren sind die Auszahlungen aus Lebensversicherungen auf jeden Fall steuerfrei , schreib mal - mit der Anfrage nach dem Angebot für die neue Summme mit halbem Beitrag - noch dazu, sie sollen mitteilen wie hoch derzeit a)Rückkaufswert b) Überschussanteile c) Policendarlehen sind. Und die Zinsen für ein Policendarlehen. Die Überschussanteile kann man üblicherweise ausbezahlen lassen, ohne dass der Betrag als Policendarlehen läuft.
Gruß
Ruth

Hm, steuerlich habe ich das noch gar nicht betrachtet. Der
Vertrag ist ungefähr 10 Jahre alt, ich finde nur inzwischen
die Beiträge inzwischen unverschämt hoch. Ja, vielleicht
versuche ich mal, den Beitrag auf die Hälfte zu senken.
Vielen Dank für Eure Antworten!