Hallo
Hallo ich habe ein Kombinationsfeld im ufo welches abhängig sein soll von einem Kombifeld im hfo.
Kann mir vielleicht jemand einen tipp geben.
Danke!
Gruß Franz
Hallo
Hallo ich habe ein Kombinationsfeld im ufo welches abhängig sein soll von einem Kombifeld im hfo.
Kann mir vielleicht jemand einen tipp geben.
Danke!
Gruß Franz
Hallo Franz,
ich verdrahte so etwas nie direkt per Formularfeld-Eigenshcaften oder so, sondern immer per VBA.
Das heißt also hier: Wird das Kombinationsfeld vom UFO angeklickt, hänge ich dort eine VBA-Prozedur an, in der steht, wie die Liste der Felder je nach Stand des HFO-Kombifelds befüllt werden sollen.
Wenn Due eine Lösung außerhalb von VBA suchen solltest, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Wenn Du nähere Hinweise zu einer VBA-Lösung benötigen solltest, gib mir nähre Informationen zu Deinem konkreten Fall.
Gr. Junoland
Hallo, Ich fange auch gerade erst an mich mit Access zu beschäftigen. Über dieses Thema kann ich noch nichts genaues sagen. Ich hoffe es hielft Dir ein anderer erfahrenerer User weiter. Viel Erfolg
Tschau
Hallo
leider kann ich dir bei deiner Frage nicht helfen.
Ich denke aber du wirst bestimmt jemanden finden der dir helfen kann.
Du solltest deine Frage aber ein wenig detailierter schreiben.
Gruß
Wolfgang
Hallo ich habe ein Kombinationsfeld im ufo welches abhängig
sein soll von einem Kombifeld im hfo.Kann mir vielleicht jemand einen tipp geben.
Danke!
Gruß Franz
Hallo Franz,
ich denke dass Du mit HFO ein Hauptformular und mit UFO ein Unterformular meinst. Am besten schreibst Du im Unterformularmodul eine Prozedur, die das Kombifeld aktualisiert. Wenn Du im Hauptformular im Kobinationsfeld etwas änderts, dann rufe die Prozedur des Unterformulars auf mit den Parametern, die Du möchtest. Das habe ich bei mir auf der Arbeit auch schon mehrmals gemacht, und das funktioniert mit Access 2003 ganz gut.
Viel Spass beim Programmieren.
Thomas
Hallo Junoland,
ich habe da ein kompliziertes Problem und ich glaube ich werde ohne VBA nicht auskommen.
Es ist nur etwas Problematisch das so zu erklären.
Ich würde dir ganz gerne mal eine Beispieldatenbank zukommenlassen.
Wenn du Zeit dafür hast, müsstest du mir mitteilen wie ich dir eine Beispiel-DB zur Verfügung stellen kann.
Gruß
Franz
Komprimiere diese DB per Access und per WinZip oder so und hänge Sie an ein EMail an:
AKL ätt Junoland.de
Ich versuche das dann mal zu verstehen.
Gr. Junoland