Abhängigkeit von Attributen

Hallo zusammen,

ich verstehe auf der folgenden Seite

http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/cha…

etwas gefunden, was ich nicht ganz verstehe.

„Das Attribut „Einzelvergütung“ ist dagegen nur funktional abhängig von der „Kostenart“ und hat nichts mit der „Rechnungsnummer“ zu tun. Lediglich das Attribut „Anzahl“ ist vom zusammengesetzten Primärschlüssel voll funktional abhängig.“

Warum ist das Attribut Anzahl nicht vom Primärschlüssel Kostenart alleine abhängig?

THX

Hallo,

die 2NF besagt, dass alle Nicht-Kandidaten-Schlüssel-Attribute NUR VOM GESAMTEN Schlüssel abhängig sein dürfen, also nicht bereits von einem Teil.

Der Schlüssel besteht in dem Beispiel aus Rechnungsnummer und Kostenart. Anzahl ist von beiden Atrrinbuten abhängig, alle anderen Attribute sind nur von einem Teilschlüpssel abhängig, also von Rechnungsnummer oder von Kostenart.

Deshalb ist die 2NF verletzt.

Folge:

Einfüge/Änderungs/Löschanomalien: man kann keine Rechnung ohne Kostenart erstellen und Keine Kostenart ohne Rechnung. Beim Ändern einer Rechnung muss man mehrere Datensätze ändern, da sich die Attribute wiederholen. Beim Löschen einer Rechnung, kann eine Kostenart verschwinden, ebenso beim Löschen einer Kostenart.

Gruß

Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo und danke für die Antwort,

mir ist noch etwas dazu eingefallen.

In diesem Beispiel wird ja die Tabelle Kostenarten mit dem Primärschlüssel Kostenart und der Spalte Einzelvergütung aufgelistet.

Im Umkehrschluss bedeutet doch dies, dass die Einzelvergütungen pro Kostenart konstant sind, oder?

THX