kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes abhärten, sodass man nicht mehr so schnell friert, mehr Hitze insgesamt hat, seltener und kürzer erkältet ist?
Bringt da z. B. kalt duschen was? Falls ja, wie macht man das richtig?
Unsere Mädelsgruppe kam auf die glorreiche Idee beim Neujahrsschwimmen mitzumachen. Die Wassertemperatur wird voraussichtlich bei 5 - 10 Grad liegen.
Kann man sich jetzt noch bis dahin entsprechend vorbereiten?
Hallo,
man muss nicht wirklich jeden Mist mitmachen, was andere zum Thema abhärten und Gesundheit erzählen. Wir hatten früher in unserer Jugend den Kult zum ersten Mai im Baggersee „anzubaden“, egal bei welchem Wetter. Das hat sich mit zunehmendem Aller irgendwann realitiviert und ich bin ganz froh darum. By the way: Ich bin Knapp 2 Meter groß mit breiten Schultern. Ich darf warm Duschen.
Gruß
Wir haben es andersrum gehalten, mit der Dauerwette, wer es im Herbst als letzter schafft, vom Steg im Bade- und Schwimmsee ab noch fünf Züge hin und zurück zu schwimmen. Da wir uns für Fäns von Aufklärung und Wissenschaft zumindest hielten, wurden diese Aktionen immer mit Thermometer begleitet, und das über die Jahre mit wechselnden Aktören konstante Ergebnis zeigte: Ohne besonderes Training kommt man bis 13 Grad Wassertemperatur runter - was tiefer liegt, muss man antrainieren.
Das sei beiläufig auch @carrieg ans Herz gelegt: Innerhalb von ein paar Tagen auf unter 10 Grad kommen zu wollen, halte ich für ziemlich gefährlich - auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass man in den ersten zehn Lebensjahren darauf geeicht wird, welche Temperaturen man als „normal“ empfindet, und diese zehn Lebensjahre an einem Ort verbracht habe, wo man immer, wenn es nicht von irgendwoher bläst oder regnet oder schneit glaubt, irgendwas sei mit dem Wetter nicht in Ordnung.
Wenn du dir gesundheitlich was Gutes tun willst, mach Kneippkuren - das ist für Frostbeulen (mich) gruselig genug- dabei ist das Wasser da normales Leitungswasser (also 14Grad) - fängt man langsam unten an und steigert dann langsam die Höhe … Ich war in einer Reha nach 1 Woche bei Ganzkörpergüssen und habe es gehasst !!!
Bis zum 1.1 schaffst du es eh nicht mehr dein Herz sicher vorzubereiten auf den Kälteschock
Grundsätzlich funktioniert das Abhärten … aber nicht so, wie Du denkst. Das ist ein langwieriger - bestenfalls permanenter - Prozess.
Vom Grundsatz her kannst Du dich an den s. g. Saunaregeln halten. Findest Du in eigentlich jedem Saunabetrieb angeschlagen.
Kals nach ich seit meiner Kindheit. In die Sauna gehe ich seit fast 20 Jahren regelmäßig … seit einigen Jahren jede Woche.
Naja … und einfach das Alltagsleben entsprechend ausrichten. Z. B. es sich abgewöhnen, im Winter die Wohnung sonstige aufzuheizen und im Sommer auch nicht sonswie runterzukühlen. Bei der Kleidung entsprechend nicht übertreiben.