Hi Mike,
Ich weiß ja nich wer von den Leuten, die hier was zum Thema
geschrieben haben überhaupt praktische Erfahrungen mit dem
Thema hat, aber anscheinend ist das NIEMAND?
Doch, ich - wie beschrieben.
Gruß,
Anja
Hi Mike,
Ich weiß ja nich wer von den Leuten, die hier was zum Thema
geschrieben haben überhaupt praktische Erfahrungen mit dem
Thema hat, aber anscheinend ist das NIEMAND?
Doch, ich - wie beschrieben.
Gruß,
Anja
Hi Mike,
Ich weiß ja nich wer von den Leuten, die hier was zum Thema
geschrieben haben überhaupt praktische Erfahrungen mit dem
Thema hat, aber anscheinend ist das NIEMAND?Doch, ich - wie beschrieben.
Aber ich glaube Du hast noch nie selbst was abgehört…
M.
Hi Mike,
Aber ich glaube Du hast noch nie selbst was abgehört…
doch, doch, als Kind an der Wohnzimmertür habe ich immer Lauschangriffe gestartet, um mitzukriegen, welche Sanktionen meine Eltern gerade wieder austüfteln…
Einen fröhlichen Grinsegruß,
Anja
Stimmt!
Richtig!
Niemand bei der Polizei geht so daher und denkt sich „Ach, jetzt habe ich mal Lust, meinen Nachbarn abzuhören, also schalte ich jetzt ne Telefonüberwachung (TÜ)“
Menschenskinder Leute, das muß gut begründet und beantragt werden.
Die Polizei hört keine Normalbürger ab, im Höchstfall wenn sie regelmäßig mit (potentiellen) Straftätern verkehren.
Aber das ist Deutschland! Im Videotext lese ich den (äußert zweifelhaften) TED, daß viele Menschen meinen, die Behörden arbeiteten zu lasch (auf Terror bezogen). Ich gefährdeten Parks und sonstigen Plätzen werden Kameras wieder abgebaut, obwohl die Kriminalität durch die Kameras dort um ein vielfaches zurückgegangen war. Datenschutz vor Opferschutz.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte auch meine Daten geschützt wissen! Aber ich hätte nie die Befürchtung, ich würde registriert oder abgehört. Ich habe keinen Dreck am Stecken, also warum sollte man mich abhören. Ich denke viele Leute haben entweder berechtigte Angst, abgehört zu werden, oder sind durch die Medien beeinflusst.
Vielleicht denkt ihr ja anders, wenn euren Kinder Drogen verkauft wurden, ihr selbst Opfer einer Straftat wurdet oder spätestens wenn der Terror aktiv in Deutschland angekommen ist.
Aber dann sind ja wieder die bösen Behörden Schuld, die vorher nichts getan haben (wie auch mit den vielen Steinen im Weg) !!!
Also, Telefonüberwachung bei Verdächtigen muß sein, zum Schutze der rechtschaffenden Menschen (und potentiellen Opfern) in unserem Land.
Hallo,
Allgemein, ist das wohl typisch für Deutschland.
das liegt wohl an der deutschen Vergangenheit.
Das ist absolut paranoid!
Das dachten meine Eltern auch, als sie das zusätzliche Knacken im Telefon hörten. Als dann aber die Herren mit MAD-Ausweisen den Bekanntenkreis abgeklapperten war einiges klar. Gut, das war im kalten Krieg, aber im Westen (!) und nicht in der DDR. Meine Ostkollegen haben dort durchaus noch „kräftigeres“ erlebt.
…Weitere, ähnliche Regeleungen bestehen in den die
„Geheimdienste“ betreffenden Gesetzen.
Jooo ein Grund wird sich schon finden. Und wenn es die Landesverteidigung geht …
Ciao R.
ALex schrieb:
Ich habe kein Problem damit, dass
meine Gespräche aufgezeichnet werde.
Somit sind wir wieder bei dem Punkt: „Ich habe ja nichts
zu verbergen, mir macht es nichts, voellig glaeserner
Buerger zu sein“.
Ich habe ein Problem damit, wenn diese Aufzeichnungen
missbraucht werden. Also gilt es das zu verhindern.
Wo ziehst Du da die Grenze? Wer in einem konkreten
Verdachtsfall - wobei hier die Gesetze als auch deren
strikte Befolgung ja sehr anpassungsfaehig sowie veraenderbar
sein koennen - definiert „Missbrauch“?
Und wer garantiert fuer die Wahrung die Einhaltung gewisser
offizieller Versprechen seitens der Staatstraeger, deren
sie nicht muede werden zu versichern, bis sie ihr geplantes,
endgueltiges Ziel erreicht haben?
Du? Der einzelne Staat? Das Gesetz? Europaeische Richtlinien?
Der jeweils fuer einen Fall Beauftragte oder Abteilungsleiter?
Im Namen der „Sicherheit“ ist bereits viel Unheil geschehen.
Die Vergangenheit sollte uns dies zur Genuege gelehrt haben.
Sind wir denn rein gar nicht schlauer geworden?
Liegen eigentlich verlässliche Daten darüber vor, wie viele
Verbrechen aufgeklärt wurden aufgrund entsprechender
Abhöraktionen? Ist es wirklich ein probates Mittel der
Verbrechensbekämpfung.
Fuer mich ist diese Aktion sowie die ganze Diskussion laecherlich.
Ich kann Dir auch genau sagen, warum.
Die wirklich großen Uebeltaeter wurden bis heute nicht gefasst
und werden dies auch in Zukunft nicht. Die Beseitigung der
Quellen ist gar nicht beabsichtigt, weshalb sollte sich jemand
seinen eigenen Hahn abdrehen?
Man denke nur einmal an die Angelegenheit Monzar Al Kassar.
Wer will ihm ernsthaft etwas anhaben?
In regelmaeßigen Abstaenden folgen dann die aufwaendig in den
Medien publizierten Funde von ein paar Gramm Haschisch, der
den gesamten Polizeiapparat in Bewegung setzt.
Waehrenddessen TONNENWEISE Schuebe illegaler Drogen unbescholten
den Weg ueber die Grenze bis hin zum Endverbraucher finden.
Abstrakt.
Mediengewaltige Inszenierungen, die Leute halten den Atem still:
„Monumentaler Schlag gegen die Drogenmafia!“
„Drogenboß gefasst!“
Dann heißt es ueberall:
„Zusaetzliche Sicherheitsmaßnahmen!“
„Verschaerfung der KONTROLLEN!“
Sicherheit Leute, wir brauchen Sicherheit. Schutz vor dem
boesen Uebel,… gerade auf dessen Basis und Foerderung sie
ihre verkommene Existenz aufbauen.
Politiker verbuchen die permanent ausgeloeste Unsicherheit der
Buerger sodann nur allzugern fuer sich bzw. die naechsten Wahlen.
Ein zwielichtiges Spiel. Gleichsam wird z.B. seit dem 11. September
mit Genugtuung der bereits Jahre zuvor auserkorene Plan des
Ueberwachungsstaates vorangetrieben, welcher sich ohne Terroranschlaege und akut propagierte Bedrohung in der
westlichen Bevoelkerung niemals durchgesetzt haette.
Eines ist augenmerklich:
Die wahren Drahtzieher sind bis heute auf freiem Fuße.
Es sind immer die kleinen Leutchen, die boesen Verbrecher,
die ausspioniert werden muessen zum Schutze der Gesellschaft.
Diejenigen die „ausgedient“ haben, die(Kleinstadt-) Kriminellen
oder aber auch ausgediente Regierungsminister, wenn ganz
ploetzlich unwahrscheinlichste Tatsachen bekannt werden, die
sich ueber Jahre hinweg ungesehen vorangetrieben und entwickeln
konnten, wenn wiedereinmal Taeter „aufgespuert“, festgenommen
und ueberfuehrt werden konnten.
Sie sind unnuetz geworden, haben zuviel zu unvorsichtig
in die eigene Tasche wandern lassen, oder stellen fuer
irgendjemand anderen eine akute Bedrohung dar, und sei
es auch nur, dass sie jemandes weitere Plaene nicht teilten,
ob moralischer Bedenken Absichten nicht zustimmen konnten
oder aber selbst zu hohe Ansprueche stellten bzw. bereits
zuviel an Einfluß erlangt hatten.
Diese muessen demzufolge dringend aus dem „Spiel“ genommen
und - auf welche Weise auch immer - ruhiggestellt werden,
bevor sie irgendjemandem in die Quere kommen koennten.
Und hin und wieder gibt es dann einfach auch noch die
sogenannten Lueckenbueßer, um die Medien zu fuellen und die
gutglaeubigen, fuegsamen Leute „bei Laune“ zu halten, einzig
um die Bedeutung der Verschaerfung sowie die Dringlichkeit
der beabsichtigten (Kontroll-) Maßnahmen zu bekraeften und
ohne großen Widerstand vorantreiben zu koennen.
Ich weiß, wovon ich rede.
Auf Anhieb kann ich _zur Genuege_ anhand von diversen Beispielen
und Beweisen zur eindringlichen Darstellung und Aktualitaet sowie
der Relevanz diese meine Aussage bestaetigen.
Das ist eine Aufforderung an alle, das vorgedruckte Blatt von der
Stirn zu nehmen, welches der Menschheit von manipulierten Medien
im Auftrag heuchlerischer Aktionisten aufgestempelt wird.
Hi!
Von einer weiteren Zunahme von Telefonabhöraktionen kann also
keine Rede sein.Das stimmt nicht. Jedes Jahr wurden mehr Abhöraktion bei
gleichzeitigen sinkenden Erfolg durchgeführt.Aktuelle Statistiken findet man auf der Website des BKA.
Zur Klarstellung: ich spreche von der zu erwartenden Entwicklung, nicht von der Vergangenheit.
www.nachlässige-leser-verachter.de…
Grüsse,
Mathias
Auf den Artikel von Francesco geht keiner ein - interessant. Das scheint doch so wie wenn keiner erfahren möchte was Sache ist.
Obwohl ich „1984“ oder die „Illuminaten“ und ähnliche Bücher gelesen habe halte ich mich nicht für paranoid - aber wenn man die Medienberichte verfolgt gibt es immer wieder zig Anhaltspunkte für (illegale) Abhöraktionen und gespeicherte Bewegungsprotokolle(Handys). Natürlich wird das nicht an die große Glocke gehängt,…