Abhören beim DECT-Telefon möglich?

Hallo,

seit ein paar Jahren haben ich das Siemens Gigaset 2015 plus. Und seit ein paar Monaten höre ich bei manchen Gesprächen (immer längere) nach einer gewissen unbestimmten Zeit ein kurzes Geräusch, das alles übertönt. Es hört sich an, so meine ich in meiner Paranoia zumindest, als ob sich jemand aufschalten
würde. Das Geräusch ist in etwa so, wie das Rauschen eines Radios, wenn kein Kanal eingestellt ist. Die Länge des Geräusches beträgt etwa 1/3 Sekunde. Ist es theoretisch überhaupt (im vernünftigen Rahmen) möglich, ein DECT-Telefon abzuhören? Und selbst wenn, kann mich jemand beruhigen? Natürlich gibt es bei mir keinerlei wissenswerte Infos abzuhören… Aber vielleicht macht sich
einer in der Nachbarschaft einen Spaß daraus.

Gruß
Hansi

Hallo Hansi,
DECT-Telefone abzuhören ist meines Erachtens durchaus möglich.Aber nur mit sehr großem technischen Aufwand.Das Geräusch das Du hörst,hat seine Ursache im Telefon selbst.Ist bei meinem 2011C auch ab und zu so.Nervt zwar,aber so selten wie das vorkommt?Was solls.
Gruß Sebastian

Nicht, daß Du auch abgehört wirst… :wink:
Aber Danke, bin jetzt schon etwas ruhiger. Hast Du mal einen Reklamations-Versuch gestartet?

Gruß
Hansi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hansi,
nein,habe ich nicht.Dafür ist das Gerät jetzt auch schon zu alt.
Woran das rauschen liegt,weiß ich auch nicht.Ist irgendwie nicht zuzuordnen.Evtl. gibt es irgendein Gerät,welches kurze Impulse aussendet und das Gigaset empfängt gerade dieses Signal.
Aber nach Panasonic und Philips ist das Gigaset immer noch das
beste Telefon,was ich hatte.Besonders das nachgerüstete Headset
macht das telefonieren noch einfacher.
Gruß Sebastian

Hi!

Beim DECT-Standard findet sogenanntes Zeit- und Frequenz-Multiplex statt, was das Abhören ziemlich aufwendig macht, da der Abhörer ständig zur richtigen Zeit auf der richtigen Frequenz hören müßte (Zeiten im Millissekunden-Bereich). Die Abhörsicherheit ist zwar geringer als bei GSM, aber um ein vielfaches höher als bei älteren analogen Geräten.

Außerdem würdest du einen Mithörer nicht bemerken - Im Radio merkst du ja auch nicht, wenn dein Nachbar seines einschaltet (außer seines ist seeehr laut…)

Sven