Abi oder Fachabi nachholen?

Hallo,

ich habe „nur“ einen Realschulabschluss und möchte aber gerne studieren. Dazu muss ich ja erst mal das Abi nachholen. Da mein gewünschter Studiengang auch an Fachhochschulen angeboten wird reicht mir die Fachhochschulreife aus, oder? Was würdet ihr mir raten, wäre es sinnvoll gleich das Volle Abitur nachzuholen. Ist der Aufwand bei beiden Abschlüssen identisch?

Ich freu mich auf eure Antworten.

Hallo,

wenn du dir sicher bist, das du auf jeden Fall an der FH Studieren willst reicht dir das Fachabitur. Wenn du bereits arbeitserfahrung nachweisen kannst, sparst du dir zudem noch das Praktikum. Hier ist aber darauf zu achten das Bildungssache Ländersache ist - wie es so schön heißt!
Hierfindest du Infos rund um das Thema Fachhochschulreife nachholen
Ich wünsche dir viel Erfolg!

Ich würde das an deiner Stelle vom Studiengang abhängig machen…
Willst du etwas studieren was an Fachhochschulen angeboten wird… würde ich auf alle Fälle zum Fachabi raten das reicht volkommen aus und nach dem Studium wird es sowieso niemanden mehr interessieren ob du Fachabi oder allgemeines Abi hast…

Der große Pluspunkt einer Hochschule ist meiner Meinung nach der Praxisbezug. Dort finden nicht nur reine Vorlesungen statt bei welchen ein Professor vor 100 Studenten einen Vortrag hält sondern du kannst selbst an Projekten arbeiten und wirst somit besser auf deine späteres Berufsleben vorbereitet…
Ich habe selbst an einer Hochschule studiert und hätte nie an einer Uni studieren wollen… An der Hochschule war es wirklich klasse wir haben selbst viel gemacht und gelernt… und das beste war man konnte davon auch noch sehr viel im späteren Beruf gebrauchen…